Oxfam hat in Stuttgart nicht nur 2 gute sortierte „Second-Hand-Geschäfte“ für Kleider und Bücher – sondern ist auch eine große internationale Organisation, die vor allem aufklärend unterwegs ist. Die ungerechte Aufteilung von Arm und Reich ist hierbei das Schwerpunktthema und gleichermaßen die Kampagnengrundlage. Vor kurzem produzierte Oxfam das untenstehende Video, um die zunehmende „Flucht“ von Großfirmen in so genannte „Steueroasen“ zu dokumentieren. Das Paradoxe dabei ist, dass diese Giganten mit den täglichen Einkäufen auch noch indirekt darin unterstützt werden (zu nennen sind dabei die bekanntesten Größen im Onlinehandel, im Computerbereich, bei Kleidung und bei Möbel…).
Darum geht es Oxfam auch um Bewusstseinsarbeit… denn wenn man die Zusammenhänge erfährt und versteht – und dann auch das konsequete Handeln anschließt – erst dann kann sich die ungerechte Welt in eine Gerechtere wandeln.
Der Link zur entsprechenden Kampagne gibt es weiter unten!
Und ungerecht wäre doch sicherlich, 20 Euro für eine Tasse Latte macchiato zu bezahlen, oder?
Hier geht es zum konreten Aufruf von Oxfam: https://act.oxfam.org/deutschland/steueroasen-trockenlegen