Ein Extra-Tipp der Redaktion: In der Region Stuttgart gibt es ab heute 3 Wochen lang Lichtkunstinstallationen, die mit Einbruch der Herbstdämmerung ab 20 Uhr drei Stunden lang angeschaut werden können. Die speziellen Orte sind Treppen und Aufstiege, die in der entsprechenden Architektur das Spiel mit Licht und Schatten miteinbeziehen.
Auf der Internetseite steht:
Vom 17. September bis zum 9. Oktober findet das Lichtkunstfestival „Aufstiege“ der KulturRegion Stuttgart in 25 Städten und Gemeinden statt. Nach Einbruch der Dunkelheit lassen sich drei Wochen lang Installationen und Projektionen auf zahlreichen Treppen und Anstiegen entdecken. Joachim Fleischer, Stuttgarter Lichtkünstler und Kurator des Festivals, hat
KünstlerInnen aus zehn Nationen eingeladen, sich von den Aufstiegsorten der Region inspirieren zu lassen. Die über 40 Licht- und IntermediakünstlerInnen entwickeln spezifische Arbeiten für Stäffele, Freitreppen, Türme oder Unterführungen. Die Kunstwerke überraschen an frei zugänglichen Orten von Herrenberg bis Schwäbisch Gmünd und Bietigheim-Bissingen bis Bad Urach.
Der Eintritt ist frei.
Mehr dazu hier: www.kulturregion-stuttgart.de/was/aufstiege