Uneigennützigkeit und Empathie sind angeborene Eigenschaften des Menschen! Bei 3sat Scobel geht es am Donnerstag, 15. Dezember 2016, 21 Uhr um „die Kraft des Gutes“ und warum das egoistische Gen nur die halbe Wahrheit ist. Unter anderm mit dem buddhistischen Mönch Matthieu Ricard.
Der Sender schreibt:
Ohne die Fähigkeit zur Kooperation hätte die Spezies Mensch nie zu einem evolutionsbiologischen Erfolgsmodell werden können, vermutlich hätte sie nicht einmal überlebt. Heute weiß man: Uneigennützigkeit und Empathie sind angeborene Eigenschaften des Menschen. Allerdings führt Kooperationsfähigkeit alleine noch nicht zu altruistischem Verhalten. Gert Scobel stellt Experimente, Strategien und eine neue soziale Bewegung vor: den effektiven Altruismus, dessen erklärtes Ziel es ist, die beschränkten Ressourcen Zeit und Geld optimal einzusetzen, um das Leben möglichst vieler Menschen zu verbessern. Er spricht unter anderem mit Matthieu Ricard, französischer Molekularbiologe und Philosoph, Michael Tomasello, amerikanischer Anthropologe und Verhaltensforscher und Thomas Metzinger, Philosoph und Experte für Neuroethik und zeigt, warum uneigennützige Fürsorge nicht nur die Empfänger glücklich macht.
Hier der Link zur Sendungsseite!