dasgesundmagazin

Ich lese unabhängig – du auch?

Ein Buch ist ein Buch. Aufgrund der Buchpreisbindung kostet es überall im Land genau dasselbe. Einen Onlineshop mit allen lieferbaren Büchern hat heutzutage auch fast jede noch so kleine Buchhandlung. Denn digital ist digital… Das ist eben der Vorteil. Und da wir alle immer noch sinnliche Menschen sind und gerne unsere Sinne gebrauchen (sollten), ist es eben sinnvoll, ein Buch in einem Laden anzuschauen, durchzublättern, zu stöbern, sich inspirieren zu lassen und sich vor allem auch beraten zu lassen. Ganz ohne Algorythmus. Sondern sehr menschlich und fachlich.

Vom 4. bis. 11. November 2011 findet darum als Aktion die Woche der unanhängigen Buchhandlungen mit zahlreichen Veranstaltungen statt.

Auf der Intenetpräsenz steht:

Eine Woche lang zeigen sich über 600 unabhängige Buchhandlungen („Indies“) in ganz Deutschland buchstäblich von ihren schönsten Seiten. Es handelt sich um die größte derartige Aktion, die es jemals gab. Inhabergeführte Buchläden sind nicht wegzudenken aus unseren Städten und Regionen. Ihr Beitrag zum wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Leben ist von beachtlicher Bedeutung. Das ist für diejenigen, denen diese Bedeutung längst klar ist, ein guter Grund zu feiern – und für alle anderen eine schöne Gelegenheit zu erfahren, dass es es gute Bücher auch ganz in der Nähe gibt. 

 

In Stuttgart beteiligen sich diese Buchhandlung an den Aktionstagen:

 

Nähere hierzu unter: https://wub-event.de/

 

 

 

 

Teilen verdoppelt das Glück!