Im Treffpunkt Rotebühlplatz im Zentrum von Stuttgart findet vom 18. bis 21. Januar 2018 das Filmfestival INDIANER INUIT unter dem Motto UPRISE EARTH and WATER statt. Gezeigt werden Dokumentationen, Spielfilme, Kurzfilme, Kinderfime als auch Musikvideos.
Auf der Webseite heißt es:
Die meisten der so genannten „Indianerfilme“ leben vom Klischee und von Vorurteilen gegenüber den amerikanischen Ureinwohnern. Die geschichtliche Wirklichkeit mit ihren zahlreichen Ungerechtigkeiten wird bis heute gerne verdrängt und durch romantische Projektionen ersetzt. Das INDIANER INUIT: DAS NORDAMERIKA FILMFESTIVAL räumt damit auf und zeigt Filme der jungen indigenen Filmgeneration, die uns aus ihrer persönlichen Perspektive den gelebten Zwiespalt zwischen Tradition und globaler Moderne näher bringt. So verarbeiten die jungen Filmemacher Themen wie das soziale, wirtschaftliche und kulturelle (Über)Leben in Indianerreservaten, die Folgen der brutalen Umerziehung indianischer Kinder, das weit verbreitete Alkoholproblem, aber eben auch den Erfolg von Aktivitäten, die den Erhalt ihrer kulturellen Eigenheit und politischen Souveränität fördern. Sensibel, vielschichtig und häufig mit tiefgründigem Humor werden Themen der Gegenwart, Geschichte und sogar der Mythologie zu einem Kaleidoskop der gelebten Realität der Ureinwohner Amerikas verarbeitet.
Hier der offizielle Trailer dazu:
Mehr dazu auf der Webseite unter: https://www.nordamerika-filmfestival.com/
Das Programm als PDF kann hier angeschaut werden: https://www.nordamerika-filmfestival.com/wp-content/uploads/2017/12/filmfestival_2018_programm-1.pdf
♥