dasgesundmagazin

Mitmachen bei der Petition Pestizidkontrolle Für die Bienen und vor allem für uns selbst

Der langjährige Geschäftsführer von Mellifera e.V. und Imkermeister Thomas Radetzki gründete vor einiger Zeit die Stiftung Aurelia e.V., um sich noch intensiver für den Schutz der Bienen einzusetzen.

Nun sammelt er als Bienenbotschafter 50.000 Unterschriften, damit er eine öffentliche Anhörung bekommt und die Bundespetition einreichen kann.

Er schreibt:
Das Besondere an meiner Petition ist, dass sie sich direkt an den Bundestag richtet und er verpflichtet ist, offiziell und sachgemäß darauf einzugehen. Zunächst prüft jedoch der zustän­dige Petitionsausschuss, ob mein Anliegen seriös ist. Nach erfolgreicher Prüfung wird meine Petition zur Mitunterzeichnung auf der Internetseite des Bundestags freigegeben. Ab dann läuft eine Frist von vier Wochen, in der wir 50.000 Mitunterzeichner gewinnen müssen.“

Die Petition Pestizidkontrolle „Bienen, andere Insekten und Ökosystem vor Pestizidgefährdungen wirksam schützen“ kann mit der Weitergabe der E-Mailadresse jetzt schon untersützt werden. Sobal des grünes Licht gibt, muss die Frist für 50.00 Unterschriften eingehalten werden.

Hier kann alles genau nachlesen werden!

Copyright Foto: Tobias Gerber 2013 www.tobiasgerber.de

Er schreibt auf seiner Webseite weiter:
„Mehrfach in der Vergangenheit musste die EU den Einsatz bereits zugelassener Pestizide verbieten oder einschränken, nachdem Forscher nachgewiesen hatten, dass diese Bienen lähmten und töteten. Ich selbst musste die Schädigung meiner Bienenvölker durch Pestizide erleben. Auch das europäische Gericht stellte »erhebliche Defizite« bei der Pestizid-Risikoprüfung fest. Dieser Zustand ist inakzeptabel angesichts der dramatischen Befunde zum Insektensterben. Machen Sie mit bei der Petition an den Bundestag!“

 

https://www.youtube.com/watch?v=6ITuTEyQe1g

 

Mehr Informationen: https://www.pestizidkontrolle.de/

 

Teilen verdoppelt das Glück!