Das ist eine kleine Reise an den See wert: Vom 29. Mai bis zum 2. Juni 2019 findet in der Nähe des Bodensees in Owingen ein Festival statt, in dem es VORTRÄGE und WORKSHOPS zu den Themen Permakultur, Zero Waste, Humus und Klimawandel, Alternativen zum Geldsystem, Human Connection, Das Wunder von Mals – Leben ohne Pestizide, Tiny House Siedlung, Vorstellung von Gemeinschaften, Konzerte und noch viel mehr geben wird.
Auf der Internetpräsenz steht:
Um eine Welt der Liebe, des Friedens und der Harmonie zu erschaffen, braucht es neue Formen von Gemeinschaft und des Zusammenseins. Es braucht Erfahrungsräume, in denen wir uns in Liebe, Achtsamkeit, Freude und ohne Bewertung begegnen und verbinden. In denen wir mit unseren Potenzialen in Berührung kommen, und uns voller Wohlwollen darin unterstützen, die inneren Lichter zum Vorschein zu bringen, die wir in uns tragen. Denn genau an dieser Stelle ist unser Geben für die Welt. Und überdies hinaus: Es braucht dringend einen respektvollen und liebevollen Umgang mit der Erde! Das „So wollen wir Leben – Festival“ ist ein Ort, an dem all dies zusammenfließt. Wir wollen mit Dir zusammen einen Raum der Inspiration, der Heilung, der Herzens-Begegnungen, der Kreativität und Potentialentfaltung kreieren. Wir wollen mit Dir Lösungen für vieldiskutierte Herausforderungen unserer Zeit erarbeiten und sie in die Umsetzung bringen. Und neben all dem wollen wir das Leben bei Musik und Tanz mit Dir feiern!
Die Veranstalter des ersten Festivals dieser Art sind:
wirundjetzt e.V.
Erde in Balance e.V.
Yogafestival Bodensee
Mehr Informationen hier: https://www.so-wollen-wir-leben-festival.de/