Ein ‚beflügelnder‘ Gastbeitrag von Christiane Maruschka Hasselmeier
Kultur, soziale Nähe, gemeinsames Erleben und Berührung als seelische Grundbedürfnisse des Menschseins wurden in der „Krise“ in einem verstörenden Maße aus unserem Leben gedrängt. Gleichzeitig hat die Krise diese wesentlichen Lebensaspekte und die Notwendigkeit ihrer Erfüllung umso sichtbarer werden lassen. Begegnung an sich ist eine lebendige Kunstform. In diesem Sinne ist der Flügelraum ein Begegnungsort für Coaching, Workshops, Kunst, Musik und Literatur, für Konzerte, Salons, Performances und Feste. Er ist auch Lern- und Erfahrungsraum.
Ich unterrichte hier Klavier und Alexander-Technik und begleite Schüler/innen und Klient/innen als Coach in musikalischen, künstlerischen und individuellen Entwicklungsprozessen. Hierbei fließen Gespräche, Klavierunterricht, die Arbeit mit Musik, Bewegung und künstlerischen Impulsen (Art-Coaching) und körpertherapeutische Arbeit (Integrale Leibarbeit und Alexander-Technik) je nach Bedürfnis und Situation ineinander und kreieren erfahrungsintensive Momente persönlichen Wachstums.
Angebote im Flügelraum: Art Coaching / Alexander-Technik / Klavierunterricht
Art-Coaching
Farben, die erzählen. Farben, die einhüllen. Farben, die weiten, was eng war.
Formen, die beleben. Formen, die still machen. Formen, die befreien, was gefangen war.
Klänge, die bewegen. Klänge , die beruhigen. Klänge, die halten, was auseinanderfiel.
Berührungen, die nähren. Berührungen, die wärmen. Berührungen, die zeigen, was verborgen war.
Worte, die erhellen. Worte, die weiterführen. Worte, die öffnen, was geschlossen war.
Gespräch
Im Gespräch beleuchten wir deine aktuell wichtigen Lebensthemen, sortieren und klären: Wer bist du, was sind deine Stärken, wo willst du hin? Aus welchen inneren Quellen kannst du schöpfen?
Körperarbeit
Nicht nur, aber vor allem in herausfordernden Lebenssituationen ist es wichtig, sich in seinem Körper zuhause und wohl zu fühlen. Bewegung, Tanz und Alexander-Technik spielen beim Art Coaching eine wichtige Rolle. Das Gedankenkarussell wird gestoppt. Die Stimme der Intuiton kann besser wahrgenommen werden.
Klavier- und Musikcoaching
Jeder, in jedem Alter, kann Musik machen, altes Können auffrischen und neue musikalische
Anregungen bekommen. Du erforschst die Klangmöglichkeiten des Klaviers und des Kotamo,
um deine Gedanken und Gefühle auszudrücken. Das für Laien leicht zu spielende Dreierlei-Instrument aus japanischer Koto, indischer Tambura und dem Monochord führt in einen entspannenden meditativen Flow. Du kannst auch ein eigenes Instrument und deine Lieblingsmusik mitbringen. Du lässt dich tief auf Hörerlebnisse ein. Dabei erkundest du deine musikalisch-seelische Wahrnehmung und erlebst die heilsame Wirkung von Musik – lauschend, spielend und in Bewegung.
Seelencollagen
Die kreative, intuitive Gestaltung von Collagen aus Bildern und Fotos aus Zeitschriften und Büchern oder aus eigenen Fotos ermöglicht, Antworten zu finden, die sich visuell entschlüsseln und seelische Impulse und Ressourcen sichtbar machen. Bilder erzählen manchmal mehr als Worte.
Lyrik /Schreiben
Wir spielen und jonglieren mit Worten und mit Sprache. Sowohl beim Lesen von Lyrik als auch beim eigenen intuitiven Schreiben erfährst du dich neu und suchst verborgene kreative Räume auf, die ein neues Selbstverständnis ermöglichen und den seelisch-geistigen Horizont erweitern.
Special: Das Art Coaching Retreat – Eine kreative Auszeit für Körper, Geist und Seele
Während einer herausfordernden Krise, einem Genesungsprozess oder einer Umbruchsphase ist es wichtig, eine Pause zu machen, innezuhalten und sich für eine Zeit zurückzuziehen. Sei einen ganzen Tag lang oder für ein Wochendende Gast im Flügelraum. Nach Wunsch und Möglichkeit auch in Zusammenarbeit mit Kolleg*innen wenden wir uns dir mit ungeteilter Aufmerksamkeit zu. Künstlerisch-kreativ-sinnliche Erfahrungen setzen große Kräfte frei und bahnen den Weg für Problemlösungen auf allen Gebieten des Lebens. Das Flügelhausteam begleitet dich auf einer vielfältigen und bereichernden Reise zu dir selbst. Termin und Programm deines Retreats im Flügelraum werden in einem vorausgehenden Telefongespräch gewählt und besprochen. Die einzelnen Elemente können während deiner Zeit hier variiert werden und frei ineinanderfließen. Zwischendurch gibt es immer wieder entspannende Sequenzen der Ruhe und Kontemplation, Tee- und Obstpausen. In der Regel arbeiten wir 3 Stunden vormittags und 2 bis 3 Stunden am Nachmittag. Wenn du dich für ein Retreat von zwei oder mehreren Tagen entscheidest, besteht die Möglichkeit, in einem Gästezimmer von uns oder in einem Hotel zu übernachten. Das Retreat ersetzt keine psychotherapeutische oder medizinische Behandlung und wird auf eigene Verantwortung durchgeführt.
Preise auf Anfrage.
Klavierunterricht Einzeln und in Gruppen
Ich biete Klavierunterricht für Interessierte jeden Alters, Anfänger und Fortgeschrittene. Jedem Menschen ist es möglich, seine Musikalität zu entdecken! Die einzigen Voraussetzungen sind die Lust, Klavier zu spielen und die Bereitschaft, sich regelmäßig, am besten täglich damit zu beschäftigen. Der Unterricht umfasst neben der Klavierspieltechnik die Grundlagen der Musiktheorie in Notenlesen und Harmonielehre, Schulung des Rhythmusgefühls, musikalische Gestaltung und Ausdruck, Hörerfahrungen zur Sensibilisierung der Wahrnehmung, Ensemblespiel und Liedbegleitung. Das Repertoire beinhaltet alle Stilrichtungen, Klassik, Jazz, Unterhaltungsmusik, Pop. Sehr wichtig ist das freie Improvisieren, das kreative Spiel ohne Noten. Es stärkt das Vertrauen in die eigene schöpferische Kraft und befreit von der Furcht, etwas „falsch“ zu machen. Ich gehe individuell auf meine Schüler*innen ein, Methodik und Notenmaterial werden jeweils gesondert gewählt, um den Fähigkeiten und Wünschen jeder Person gerecht zu werden. Meine Kenntnisse als Lehrerin für Alexander-Technik über die Zusammenhänge von körperlichem Verhalten und Empfinden, Denken und seelischem Erleben fließen selbstverständlich in den Unterricht mit ein und bereichern ihn.
Preise auf Anfrage
Christiane Maruschka Hasselmeier
Musikerin, Lehrerin für Klavier und Alexander-Technik, Art-Coach
Musikstudium in Freiburg, Zürich und Den Haag mit den Hauptfächern Klavier, Cembalo und historische Aufführungspraxis. Langjährige Konzerttätigkeit als Cembalistin, solistisch und mit zahlreichen Ensembles für Alte Musik. Ausbildungen zur Lehrerin für Alexander-Technik (Heidelberg), in Körperpsychotherapie am Institut für Integrale Leibarbeit (Stuttgart) und zum OpenMind Coach mit Schwerpunkt „Hochsensibilität und Vielbegabung“ an der Open Mind Akademie (bei Frankfurt). Veranstaltungsmanagement im Flügelraum seit 2014.
Infos, Kontakt und Anmeldung
flügelraum
Christiane Maruschka Hasselmeier
Tainerstr.12 70734 Fellbach
Tel.: 0711 / 50485151
info@fluegelraum.de
www.fluegelraum.de
(c) Fotos: C.M.Hasselmeier
EXTRA-TIPP: Der Flügelraum darf auch gerne für externe Veranstaltungen gemietet werden.
♥