dasgesundmagazin

Eine Dokumentation über die bedeutsame Rolle Maria Magdalenas

Spätestens an Ostern rückt eine weibliche Persönlichkeit wieder stärker in den Vordergrund: Maria Magdalena. Eine kanadisch-israelische Dokumentation aus dem Jahr 2015 nähert sich der faszinierenden Figur.

Maria Magdalena – eine Frau…

  • die (finanziell) unabhängig war
  • deren Namen sich nur auf ihre örtliche Herkunft bezieht, und nicht auf einen Ehemann
  • die  Jesus unterstützt hat, damit er als Wanderprediger leben kann
  • die in seinem inneren Kreis war
  • die „wusste“, wer Jesus wirklich ist
  • die bei seiner Kreuzigung blieb – zusammen mit Maria und Johannes
  • die Zeugin der Auferstehung war
  • die den „Auftrag“ bekam, seine Lehre weiterzuleiten
  • die gnostische Geschichte schreibt…

 

https://www.youtube.com/watch?v=ZA1VKptIDrE

 

Schon (oder erst…) 1896 wird in Oberägypten eine Handschrift (ein Codex mit 2 Texten) von Maria Magdalena gefunden. Diese müssen ca. 100 bis 200 n. Chr. entstanden sein. Der Franzose Jean-Yives Leloup hat sie übersetzt (siehe Buchtipp unten). Sie liegen heute in Berlin in der Ägyptischen Abteilung der Staatlichen Museen.

Diese wurden schließlich auch im berühmten Nag Hammadi entdeckt, allerdings erst im Jahre 1945. Es handelte sich um 40  weitere Handschriften in einem Tongefäß, die zu den gnostischen Schriften gehören (Gnosis = innere Erkenntnis). Hierzu gehört das Thomas-Evanglium, das, wie wir wissen, niemals Einzug in die Evangelien der heutigen Bibel gefunden hatte.

Der Ausspruch Jesus „Noli me tangere“ bedeutet bei der Betrachtung der griechischen Wurzel „Me mou aptou“ so viel wie „Hänge dich nicht an mich… denn ich bin noch nicht aufgefahren zu meinem Vater.“

 

Die ganze Reihe „FRAUEN DER BIBEL“ findet sich zudem in der ZDF Mediathek unter diesem Link:
https://www.zdf.de/dokumentation/dokumentation/die-verschwundenen-frauen-100.html

 

Hier die entsprechende Literatur  zum Thema:

Jean-Yves Leloup
Evangelium der Maria Magdalena
Die spirituellen Geheimnisse der Gefährtin Jesu
Heyne Taschenbuch

Jeanne Ruland, Marion Hellwig
Maria Magdalena
Lebe und heile deine Weiblichkeit
Schirner Verlag

Weitere Informationen auch hier: https://www.zeitenschrift.com/artikel/auf-den-spuren-von-maria-magdalena

Teilen verdoppelt das Glück!