www.dasgesundmagazin.de kontakt@dasgesundmagazin.de 07171 95 93 591

DASGESUNDMAGAZIN VON BIRGIT MATZ

Schlagwort Archiv: Gesellschaft

Im gesunden Austausch mit der Welt Über den Wachstumsschmerz hinaus

Geht es dir auch so? An manchen Tagen ist für dich „die Welt da draußen“ unerträglich laut, hässlich, grob, gewalttätig … Und auch wenn diese Welt scheinbar so weit weg von einem selbst ist und du überhaupt nichts kannst für das Verhalten anderer Menschen: Diese Welt trifft schonungslos auf dich.…
Mehr Lesen

Mut statt Angst – wie Kinder und Eltern gemeinsam stark werden Veranstaltungshinweis und Gastbeitrag von Barbara Layer

Mut statt Angst – wie Kinder und Eltern gemeinsam stark werden Ein persönlicher Impuls von Barbara Layer Das Attentat in Graz hat viele von uns erschüttert. Es macht fassungslos – und hinterlässt eine drängende Frage: Wie kann so viel Frust entstehen? Vielleicht beginnt alles viel früher. Vielleicht beginnt es mit…
Mehr Lesen

Menschliche Bestäuber gesucht! Ein Aufweck-Ruf des Bio-Saftherstellers Voelkel

Zuerst dachte ich, das ist ein Witz. Doch dem Safthersteller VOELKEL ist es wohl ernst mit seiner Werbekampagne. Es gibt nicht nur in China, sondern auch regional nicht genug Bestäuber für Obstbäume und Sträucher. Der Safthersteller sitzt in Niedersachsen, in der Nähe der Elbe, nicht weit von Hamburg. Mit ihrem…
Mehr Lesen

Die Gegenwart jetzt neu schreiben Nicht aus der Geschichte lernen - sie vergessen!

Wir brauchen eine neue Zukunftsgeschichte. Eine noch nie dagewesene Geschichtszukunft. Geschichte ist: Geschichte. Ereignisse und Ergebnisse in der Vergangenheit, die unverrückbar gelten. Doch: Sind diese wirklich gewesen? Sind diese aus und vorbei? Von wegen. Die Geschehnisse und Begebenheiten wiederholen sich doch und nehmen auf dem Zeitstrahl nur andere Schattierungen an.…
Mehr Lesen

Dokumentation über die Gemeinschaft Tamera in Portugal Frieden in Gemeinschaft erforschen

Vor 30 Jahren haben Sabine Lichtenfels und Dieter Duhm die Gemeinschaft Tamera gegründet: ein Wagnis, ein Forschungsraum, ein Heilungsbiotop. Der Dokumentarfilm von Christa Dregger und Henry Sperling besucht das Biotop, redet mit den Gründern und Bewohnern, zeigt in Bildern die Schönheit des Ortes. Spannend ist natürlich die Frage, wo Tamera…
Mehr Lesen

Soll ich jetzt mein Denken abschalten? Merkwürdige Wesenheiten

Merkwürdigkeiten laufen mir über den Weg. Situationen, die ich mir merken will, weil sie mir seltsam vorkommen. In einer Zeit des Wandels verändern sich Vorgänge oder Gewohnheiten Schritt für Schritt. Wenn sich gesellschaftlich etwas verändert, ist das eben so und meist wird manches dabei „besser“. Okay, so weit, so gut.…
Mehr Lesen

Die Wahrheit über Lilith und ihr Wunsch nach Versöhnung & Lebendigkeit Interview mit Kerstin Chavent zur "Wilden Göttin"

Versöhnung zwischen Mann und Frau ist das Anliegen von „Lilith“ und von der Buchautorin, Friedenjournalistin und Lebensbegleiterin Kerstin Chavent. Sie hat im aktuellen Titel „Die wilde Göttin“ viele wertvolle Hinweise gegeben, wie das gelingen kann. Da das Thema so überaus spannend und wichtig ist, habe ich sie um ein Interview…
Mehr Lesen

Einfach nur zusammensitzen und sich freuen Eine Qualität, die zunehmend fehlt?

Gibt es das noch: das unbeschwerte Zusammensein in tiefer Freude? Momente der Gemeinschaft, die ungebrochen sind? Lachen und Leichtigkeit? Frohmut und Frohsinn? Ich stelle mir das so vor: Menschen kommen zusammen und teilen ihre Zeit. Sie sitzen im Kreis und haben etwas zu feiern. Grundlos scheinbar. Jeder trägt seinen Teil…
Mehr Lesen

Lesetipp: Die wilde Göttin Kerstin Chavent: Der Lilith-Mythos als Weg der Versöhnung zwischen Frau und Mann

Für dieses Buch braucht es Mut! Mut, diese Wahrheiten zu schreiben und noch mehr Mut, als Leser diese zu verstehen, zu verinnerlichen und am besten auch zu leben. Somit gelingt es Kerstin Chavent, ein jahrtausendealtes Ungleichgewicht wieder herzustellen: Es gilt, Gleichwertigkeit und Verschiedenartigkeit von Frau und Mann aushalten und leben…
Mehr Lesen

Therapie mit künstlicher Intelligenz: Die Zukunft? Ein Mediathekbeitrag auf arte.tv

Eines ist in Bezug auf die Zukunft sicher: Der Bedarf an therapeutischer Unterstützung für die psychische Gesundheit, bei Depressionen, Angststörungen oder allgemein an Resilienzfähigkeit ist steigend, wenn nicht sogar explodierend. Die Wissenschaft versucht schon seit langem, interdisziplinär einen künstlichen Therapeuten zu schaffen: Eine entsprechende App macht es möglich. Wie die…
Mehr Lesen

Uwe Haardt über den Humor Gottes in der Jubiläumsausgabe Gründer, Herausgeber und Chefredakteur der YOGA AKTUELL

Heute gibt es zwei oder mehr Zitate aus dem aktuellen Editorial der Jubiläumsausgabe von YOGA AKTUELL (Februar/März 2025), die seit nunmehr 25 Jahren zuverlässig erscheint. Uwe Haardt spricht aus meiner Sicht WAHRWORTE & MUTWORTE über den Zeitgeist und die Gesellschaft. Dabei wird klar, dass er nicht in einer Blase lebt,…
Mehr Lesen

Die Zukunft der Landwirtschaft neu denken Agroforstpionierin María Giménez

Raus aus alten Denkmuster! Das ist das Motto von Pionieren, die die Welt neu denken und gleichzeitig den Mut besitzen, ihre Ideen auch umzusetzen. Eine ertragreiche, nachhaltige (im absoluten Wortsinn!) Landwirtschaft ist nämlich möglich: Das beweist Agroforstpionierin María Giménez. Im Film (eine Produktion von Milpa Films, die sich auf Agroforstprojekte…
Mehr Lesen

Menschen-Wahrheit Vom Versuch, in der Sauna zu entspannen

Eine Begebenheit aus dem echten Leben Es war ein Saunabesuch – sogar in einer neu eröffneten Saunalandschaft, die ausprobiert werden wollte.  Alles neu gemacht und wohl durchdacht: Saunen, Duschen, Ruheräume, Außenanlage, Gastronomie. Der Besucherstrom an diesem Nachmittag normal; es war nicht zu voll und auch nicht menschenleer. Ein Saunabesuch ist…
Mehr Lesen

Lesetipp: Zuversicht von Katharina Afflerbach Wahre Geschichten vom Weitermachen und Wachsen in schwierigen Zeiten

Ein Buch, das dich berührt! Zuversicht ist ein starkes Wort und zugleich ein heilsames Wort! Die Bestsellerautorin Katharina Afflerbach schenkt uns in ihrem dritten Buch Einblicke in „ganz normale“ Lebensentwürfe, die aus verschiedenen Gründen aus den Fugen geraten sind. Schicksal oder Zufall taucht zwar als Frage (oder Antwort?) auf –…
Mehr Lesen