Nike Hilber ist vielleicht einigen Lesern oder Therapeuten schon durch ihren Instagramkanal @la_psychologista bekannt, in dem sie unter dem Hashtag #ohnefachgedöns Menschen einen unkomplizerten Zugang zur Psychotherapie ermöglichen möchte. Der noch junge Psychologin (M.Sc.) und approbierten Psychotherapeutin gelingt das ganz wunderbar, denn sie spricht sozusagen aus dem therapeutischen Nähkästchen. Auch in ihrer ersten Publikation unter dem Titel „Psychotherapie ohne Fachgedöns*“ werden anschauliche Therapiesitzungen bis ins kleinste Detail beschrieben und gleichzeitig die Lösungsschritte angezeigt. Das Gute daran: Hier findet sich bestimmt jeder in einer Weise selbst, und damit auch eigene Wege zur Selbsthilfe! Angst, Wut, Trauer, Scham, Panik, Sorgen, Schlafstörungen … wer kennt diese zutiefst menschlichen Zustände nicht auch?
Das Buch soll zudem über eine mögliche Hemmschwelle helfen, im Zweifel doch fachliche Hilfe anzunehmen. In Zeiten von größter Unruhe im Weltgeschehen dient es jedoch vor allem dazu, selbst erste Schritte anzuwenden, ohne sich zu schämen. Ja – es geht um das/dein echte Leben, eben ganz ohne Fachgedöns und zutiefst lebensnah und lebenstauglich. Man spürt beim Lesen einerseits das Fachwissen, andererseits eben den großen Drang zur Aufklärung und Selbsthilfe.
Ein Ratgeber für die beste Freundin oder den besten Kollegen – und natürlich für dich!
Rezension Birgit Matz/dasgesundmagazin im Mai 2025
Das schreibt der Verlag:
Die Psychologin und approbierte Psychotherapeutin Nike Hilber, bekannt durch ihren Instagram-Account @la_psychologista, gibt Einblick hinter die sonst verschlossenen Türen einer Therapie. Durch fiktive, aber alltagsnahe therapeutische Szenen, ermöglicht sie einen authentischen Einblick in die Welt der psychodynamischen Psychotherapie. Der realistische und erzählerische Blick auf universelle Themen wie Angst, Scham, Einsamkeit oder Wut schafft Verständnis für den intimen und emotionalen Prozess, den eine Psychotherapie mit sich bringt und erweitert das Wissen über mentale Gesundheit und die Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung. Neben individuellen Perspektiven werden auch gesellschaftliche Aspekte nicht außer Acht gelassen. Die Geschichten über therapeutische Schlüsselmomente werden durch Erklärungen zu psychologischen Konzepten und Methoden sowie Anregungen zum Nachdenken erweitert. Natürlich alles #ohnefachgedöns.
Nike Hilber
Psychotherapie ohne Fachgedöns*
Therapiemomente miterleben und für die eigene Entwicklung nutzen
Kösel Verlag, März 2025
Direkt zur Autorin: nike-hilber.de
Dirket zum Instaprofil: @la_psychologista
♥
PS:
Dasgesundmagazin freut sich, wenn Bücher direkt beim Verlag (siehe Verlinkung), beim Autor/bei den Autoren selbst oder beim Buchhändler des Vertrauens in der eigenen Stadt gekauft werden. Dasgesundmagazin sagt DANKE!