Ein Leben in Ausgeglichenheit ist der Herzenswunsch von vielen Menschen, so mein Eindruck. Das betrifft vor allem die geistige und seelische Balance. Der menschliche Körper sorgt sich sozusagen in jeder Sekunde für ein Funktionieren, ohne dass wir es mitbekommen. Genial!
Einen astronomischen Gleichgewichtspunkt gibt es an den Tag- und Nachtgleichen im Frühling und im Herbst. Das sind fixe Punkte, die energetisch durchaus wahrgenommen werden. Im Frühjahr ist Aufbruchsstimmung und Vorfreude auf den Sommer, im Herbst das Einsammeln und Vorbereiten auf den Winter. Im Gleichgewicht innezuhalten, ist im Grunde ganz einfach – erst im Ungleichgewicht beginnt es zu wackeln. Stelle dich auf ein Bein, dann merkst du das. 😉 Jede Krankheit ist ein Zeichen für Ungleichgewicht.
Die Natur ist die Natur. Sie ist immer im Rhythmus der kosmischen Bewegung. Sie fließt einfach mit und macht sich keinen großen Kopf darüber. Ist das nicht beeindruckend? An diesen Tagen, in denen das Tag- und Nachtlicht gleich lang sind, wächst die Sehnsucht nach der eigenen Harmonie im Lebensalltag. Das ist vermutlich nur ein klitzekleiner Moment des Innehaltens. Doch wie kannst du dich noch tiefer beschenken, um diese Qualität zu spüren?
Die Fülle, die aus der Natur geschöpft werden kann, ist im Herbst grandios. Das Ernten der eigenen Lebensfrüchte kann mit einem eigenen Garten oder mit dem wissenden Blick in die pflanzlichen und essbaren Naturschätze realistisch erlebt werden. Natürlich geht das auch auf der rein mentalen Ebene. Denn:
Es gibt so viel Fülle im Leben!
Dein Atem.
Dein Herzschlag.
Deine Liebe.
Deine Freunde.
Deine Kinder.
Dein Beruf.
Deine Nahrung.
Deine Sehnsucht.
Dein Reifen.
Dein „Du weißt das schon selbst“.
Dein Danke dafür. Von Herzen dein DANKE.
Die Dankesfülle bringt Gleichgewicht in dein Leben. Selbst wenn du spürst, das Leben wirft dich gerade aus der Bahn: Dein Danke für die Fülle und Reife in allem, kann dich wieder stabilisieren. Dein Wissen um Rhythmus und Zeitpunkt und um Innehalten und Auseinanderdehnen stärkt dich dabei.
Möge der Herbst voller gefüllter Dankbarkeit sein.
Gefühlte Dankbarkeit.
(c) Birgit Matz
(c) Titelbild: Pixabay: Danke!