www.dasgesundmagazin.de kontakt@dasgesundmagazin.de 07171 95 93 591

DASGESUNDMAGAZIN VON BIRGIT MATZ

Schlagwort Archiv: Gesellschaft

Uwe Haardt über den Humor Gottes in der Jubiläumsausgabe Gründer, Herausgeber und Chefredakteur der YOGA AKTUELL

Heute gibt es zwei oder mehr Zitate aus dem aktuellen Editorial der Jubiläumsausgabe von YOGA AKTUELL (Februar/März 2025), die seit nunmehr 25 Jahren zuverlässig erscheint. Uwe Haardt spricht aus meiner Sicht WAHRWORTE & MUTWORTE über den Zeitgeist und die Gesellschaft. Dabei wird klar, dass er nicht in einer Blase lebt, sondern mit beiden Füßen fest auf der Erde und mit…
Mehr Lesen

Die Zukunft der Landwirtschaft neu denken Agroforstpionierin María Giménez

Raus aus alten Denkmuster! Das ist das Motto von Pionieren, die die Welt neu denken und gleichzeitig den Mut besitzen, ihre Ideen auch umzusetzen. Eine ertragreiche, nachhaltige (im absoluten Wortsinn!) Landwirtschaft ist nämlich möglich: Das beweist Agroforstpionierin María Giménez. Im Film (eine Produktion von Milpa Films, die sich auf Agroforstprojekte spezialisiert haben) wird ihr Betrieb im Detail vorgestellt. Besonders schön…
Mehr Lesen

Menschen-Wahrheit Vom Versuch, in der Sauna zu entspannen

Eine Begebenheit aus dem echten Leben Es war ein Saunabesuch – sogar in einer neu eröffneten Saunalandschaft, die ausprobiert werden wollte.  Alles neu gemacht und wohl durchdacht: Saunen, Duschen, Ruheräume, Außenanlage, Gastronomie. Der Besucherstrom an diesem Nachmittag normal; es war nicht zu voll und auch nicht menschenleer. Ein Saunabesuch ist für mich etwas Erholsames: Mein Körper und mein Geist sollen…
Mehr Lesen

Lesetipp: Zuversicht von Katharina Afflerbach Wahre Geschichten vom Weitermachen und Wachsen in schwierigen Zeiten

Ein Buch, das dich berührt! Zuversicht ist ein starkes Wort und zugleich ein heilsames Wort! Die Bestsellerautorin Katharina Afflerbach schenkt uns in ihrem dritten Buch Einblicke in „ganz normale“ Lebensentwürfe, die aus verschiedenen Gründen aus den Fugen geraten sind. Schicksal oder Zufall taucht zwar als Frage (oder Antwort?) auf – doch es geht hier vor allem darum, wie sich die…
Mehr Lesen

Wissenschaft trifft Homöopathie Kostenlose Online-Tagung vom 21.2. bis 23.2.2025

Natura Naturans organisiert im Februar 2025 die kostenfreie Onlinetagung „Wissenschaft trifft Homöopathie: Forschung – Fakten – Analysen – Studien – Praxiswissen“. Anlass ist nicht nur die Bedeutung für Heilung und Gesunderhaltung der Menschen, sondern auch die besorgniserregende Entwicklung seitens der „Gesundheitspolitik“. Es braucht mehr mutige Menschen und Therapeuten, die mit dieser Tagung reichlich Unterstützung erfahren! Der Veranstalter über die Tagung:…
Mehr Lesen

Sabrina Gundert über die Schwellenzeiten im Leben Stabil und sicher durchs Leben gehen können

Zur Buchveröffentlichung „Schwellenzeiten Wandelzeiten“ von Sabrina Gundert sind weitere Fragen in mir aufgetaucht, die ich unbedingt an die Autorin stellen wollte. Und wie schön und wertvoll: Diese hat mir Sabrina auch sehr gerne beantwortet. Danke dafür! Viel Freude mit weiteren Einblicken und Erkenntnissen!   1. Es gibt im Leben eines Menschen ja kleine oder größere Schwellen- und Wandelzeiten. Viele davon…
Mehr Lesen

Kosmischer Wendepunkt Einschwingen auf evolutionäre Frequenzen

WIR SIND VIELE! Silke Schäfer und Moritz Schneider schenken uns eine Meditation zur Wintersonnenwende 2024. Aus komischer Sicht ein Höhepunkt (beziehungsweise der Startpunkt für weiterer Höhepunkte) für die Menschheit, auch wenn die Sonne ihren wirklich tiefsten Punkt mit der Wintersonnenwende am 21.12.2024 gegen 10 Uhr erreicht hat. Ab Januar 2025 gibt es wohl so viele (noch nie dagewesene) Konstellationen, die…
Mehr Lesen

Ich bleibe (gerne) unmodern Lieber einzigartig als makellos

Ich bin altmodisch – geworden. Völlig unfreiwillig. Auf einmal kam dieser eine Tag, an dem mich diese Erkenntnis wie ein bitterer Blitz getroffen hatte. Ich gehe wohl nicht mehr mit der ach-so-schnell-lebigen Zeit im Gleichschritt mit; ich bin ab sofort definitiv nicht mehr modern. Und nein, ich rede jetzt nicht vom digitalen Wandel, von der Künstlichen Intelligenz, von Apps, die…
Mehr Lesen

Schubladendenken In welcher Box bist du?

Ein Werbespot für das dänische Fernsehen geht um die Welt (über 2 Mio. Aufrufe seit 27.01.17*) – und auch wenn es „nur“ die Welt der Dänen darstellt, so ist es doch auch auf die ganze runde Erdkugel zu übertragen. Was scheinbar unüberwundbar ist und schnell Grenzen aufzeigt, und was uns vorschnell in die berühmten Schubladen stecken lässt (und wen wir…
Mehr Lesen

Das Vor-Vor-Weihnachts-Paradox Die Sehnsucht nach seelischer Wärme

In diesen letzten Novemberwochen beginnt wieder die Zeit, in der die Menschen hierzulande in einen kollektiven Stress verfallen. Ganz freiwillig. Vielleicht auch zwanghaft, weil diese Vorweihnachtszeit wie eine sanfte Droge oder wie ein betreuter Ausnahmezustand wirkt. Doch: Fast alle machen mit. Der Druck ist groß, der Sog geht eher in die ungesunde Richtung. Noch vor dem ersten Advent muss noch…
Mehr Lesen

Dein Goldstück in der Hochsensibilität finden Ein Gastbeitrag von Stefanie Hauschildt über die Bereicherung & Stärke in der Hochsensibilität

Im Alltag stellt dich deine Hochsensibilität immer wieder vor Herausforderungen. Häufig fühlst du dich überfordert oder erschöpft. Kann es sein, dass du deine Sensibilität manchmal sogar „verfluchst“, eben weil sie dir täglich so zu schaffen macht? Verständlich, denn hochsensibel zu sein IST kräftezehrend! Aber, jede Medaille hat zwei Seiten und im Fall von Hochsensibilität findet oft die negative große Beachtung,…
Mehr Lesen

Buchtipp & Interview: Was uns wirklich nährt Eine neue Sichtweise von Prof. Dr. Gregor Hasler

Prof. Dr. Gregor Hasler hat anlässlich seiner Buchveröffentlichung „Was uns wirklich nährt“ meine 3 wichtigsten Fragen zu seinen Erkenntnissen und Forschungen für dasgesundmagazin beantwortet. Ich bin begeistert, auf welche Weise er sich dem komplexen Thema „Nahrung, Ernährung und Genährt-Sein“ angenommen hat. Auf der einen Seite kurzweilig und im ganz positiven Sinn unterhaltsam zu lesen; auf der anderen Seite ist es mit…
Mehr Lesen

Summit für erhöhte Neurosensitivität Erlebe neue Ansätze für Business, Bildung und persönliche Strahlkraft!

Vom 22. bis 27. November 2024 findet der kostenfreie Online-Summit für erhöhte Neurosensitivität unter der Leitung von Karoline Barzen statt. Das Motto lautet: „Strahle“ – Entdecke deine volle Strahlkraft und wie du sie nutzen kannst, um in jedem Bereich deines Lebens zu glänzen! Hier wird klar: Es geht um das Wissen einer emotionalen Stärke (=Begabung), die (erst) durch den Fokus…
Mehr Lesen

Filmtipp: Wildes Land – Die Rückkehr zur Natur Mutkraft für eine gesunde Zukunft

Ein junges Paar, wahrlich zwei großartige Visionäre, verwandeln trotz Widerstände und Widersprüche ein karges Stück Land in ein fruchtbares und wildes Paradies. Mit dieser Mutkraft etwas zu verwirkliches, was vorher undenkbar war, ist einfach nur beeindruckend. Es ist wie „neu denken“ oder wie altes Wissen wieder hervorzuholen und der Natur ihren Lauf zu lassen. Diese Ansätze braucht es jetzt für…
Mehr Lesen

Das Leben muss gefühlt werden Akzeptanz ohne Augenzwinkern

Gefühle gehören zum Leben dazu. Jeder kennt sie: Freude, Angst, Trauer, Scham und Wut. Das sind „nur“ fünf Basisgefühle, die im Wesentlichen unseren Alltag bestimmen. Es sind wie unsichtbare Werkzeuge für das Überleben (Aber ehrlich gefragt: Willst du leben oder überleben?). Dazwischen liegen die pastellfarbenen Gefühle, die sich wie feine Nuancen der fünf Grundstimmungen zeigen. Dazu zählt beispielsweise Ärger, Aggression,…
Mehr Lesen