www.dasgesundmagazin.de kontakt@dasgesundmagazin.de 07171 95 93 591

DASGESUNDMAGAZIN VON BIRGIT MATZ

Schlagwort Archiv: Impuls

Auf der Suche nach Stille Filmtipp und Mediathekbeitrag von Max Schmidt

In der Sendereihe „Der Schmidt Max auf der Suche“  im Bayerischen Fernsehen hat sich ebender Max auf den Weg zur Stille gemacht. Vom Schweigekloster über einen schalldichten Raum, vom Wissenschaftler bis hin zu einer Familie mit gehörlosen Eltern folgte er der Selbsterfahrung der Stille. Stille ist nicht gleich Stillstand, und Stille ist nie ganz still. Stille ist ganz anders, als…
Mehr Lesen

Schneeglöckchenglück

SchneeglöckchenGlück   Das Schneeglöckchen ist der Lichtgruß des Winters Das Lichtmess-Glöckchen weckt kindliche Freude Es ist ein mutiges Kind Bringt Hoffnung auf den Frühling Bringt noch viel mehr Hoffnung auf das Leben und auf das Weitergehen im Lebensrhythmus Ganz zarte Grüße Von Mutter Erde SchneeglöckenGlück!   Copyright Foto & Text: Birgit Matz   ♥

Sabrina Gundert über die Schwellenzeiten im Leben Stabil und sicher durchs Leben gehen können

Zur Buchveröffentlichung „Schwellenzeiten Wandelzeiten“ von Sabrina Gundert sind weitere Fragen in mir aufgetaucht, die ich unbedingt an die Autorin stellen wollte. Und wie schön und wertvoll: Diese hat mir Sabrina auch sehr gerne beantwortet. Danke dafür! Viel Freude mit weiteren Einblicken und Erkenntnissen!   1. Es gibt im Leben eines Menschen ja kleine oder größere Schwellen- und Wandelzeiten. Viele davon…
Mehr Lesen

Buchtipp: Schwellenzeiten – Wandelzeiten Kraftvoll durch Lebenskrisen gehen mit Sabrina Gundert

Eine Lebenskrise oder der „berühmte“ Schicksalsschlag sind nicht vermeidbar. Jeder kennt es aus seinem Leben … Im besten Fall dient die Krise dazu, den inneren „Rohdiamanten“ zu schleifen und zum Glänzen zu bringen. Doch bei einer echten Krise fehlt der Blick für den Sinn oder den Nutzen. Zuerst muss die akute Situation überstanden und manchmal auch überlebt werden. Darum ist…
Mehr Lesen

Vollkommen unvollkommen Ein fremdes Ungeheuer

Kennst du das auch? Es gibt Tage oder Phasen, da fühlst du dich vollkommen unvollkommen, unzureichend und unfähig. Es kann nicht nur sein, dass nichts klappt, sondern es kann vor allem der Vergleich mit Anderen sein. Oder es ist der Sog, den ein bestimmter Trend auslöst. Dein Anspruch an dich selbst wirkt wie fremdgesteuert. Das bist du gar nicht mehr…
Mehr Lesen

8 wichtige Fragen (nicht nur zum Jahresende) Ein Podcast von Frau Leben (Kathrin Szabo)

Mit dem Titel „8 Fragen für mehr Gelassenheit und Resilienz“ in der Podcastreihe von FRAU LEBEN widmet sich die Macherin des Kanals Kathrin Szabo (Sie ist zertifizierte Atem- und Traumacoachin) den 8 wertvollen Ressourcen, die das Nervensystem stärken können. Dabei wird die bewährte Technik der Selbstreflexion angewandt. Hierfür am besten jetzt gleich 8 verschiedene Zettel (es darf auch schönes Papier…
Mehr Lesen

Heiliger Kranz Heil-Same Energien einbinden

Adventskranz, Brautkranz, Siegerkranz, Blumenkranz, Zopfkranz, Trauerkranz, Lichterkranz, Goldkranz, Aurakranz, Kranzkuchen, Kaffeekränzchen … Etymologisch ist ein Kranz eine den Kopf schmückende Krone! Die Symbolik des kreisrunden Kranzes und des Kreises an sich ist allgegenwärtig. Der Kreis ist die Einheit, das Unendliche, das Numinose. Im Kreis sind alle gleich bedeutsam; es braucht alle, um einen Kreis zu schließen. Im Kreis fällt keiner…
Mehr Lesen

Ich bleibe (gerne) unmodern Lieber einzigartig als makellos

Ich bin altmodisch – geworden. Völlig unfreiwillig. Auf einmal kam dieser eine Tag, an dem mich diese Erkenntnis wie ein bitterer Blitz getroffen hatte. Ich gehe wohl nicht mehr mit der ach-so-schnell-lebigen Zeit im Gleichschritt mit; ich bin ab sofort definitiv nicht mehr modern. Und nein, ich rede jetzt nicht vom digitalen Wandel, von der Künstlichen Intelligenz, von Apps, die…
Mehr Lesen

Schubladendenken In welcher Box bist du?

Ein Werbespot für das dänische Fernsehen geht um die Welt (über 2 Mio. Aufrufe seit 27.01.17*) – und auch wenn es „nur“ die Welt der Dänen darstellt, so ist es doch auch auf die ganze runde Erdkugel zu übertragen. Was scheinbar unüberwundbar ist und schnell Grenzen aufzeigt, und was uns vorschnell in die berühmten Schubladen stecken lässt (und wen wir…
Mehr Lesen

Das Jahr im Kreis: Dunkel-Mond-Zeit Die eigene Wurzelkraft entdecken

Bewusst Nutzloses loslassen, sich zurückziehen und den Weg der Transformation gehen   Die zunehmende Dunkelheit und Kälte und der Übergang vom bunten Herbst zum trüben Nebelmonat November vollzieht sich langsam – und dennoch deutlich spürbar. Die Natur bietet uns immer noch faszinierende Bilder, wenn nach einem Nebelmorgen die Pflanzen mit Nachtfrost wie mit Puderzucker überzogen sind, plötzlich die Sonne durchscheint…
Mehr Lesen

Das Leben muss gefühlt werden Akzeptanz ohne Augenzwinkern

Gefühle gehören zum Leben dazu. Jeder kennt sie: Freude, Angst, Trauer, Scham und Wut. Das sind „nur“ fünf Basisgefühle, die im Wesentlichen unseren Alltag bestimmen. Es sind wie unsichtbare Werkzeuge für das Überleben (Aber ehrlich gefragt: Willst du leben oder überleben?). Dazwischen liegen die pastellfarbenen Gefühle, die sich wie feine Nuancen der fünf Grundstimmungen zeigen. Dazu zählt beispielsweise Ärger, Aggression,…
Mehr Lesen

Slow Living: Dein Wohlfühlzuhause Eine "gesunde" Ordnung darf sein!

Wohnen, wo sich die Seele Zuhause fühlt und der Geist entspannen kann! Was wie ein neuer Trend klingt, hat natürlich Ähnlichkeit mit der im Westen durchaus bekannten Lehre des Feng Shui Wissens  – einfach ausgedrückt die gesundheitserhaltende Harmonierung von Wohn- oder Geschäftsräumen (wobei sich auch Erfolge einstellen dürfen!). Das entschleunigende, sozusagen „langsame“  Wohnen stellt die Regeneration des Bewohners in den…
Mehr Lesen

Sommermomente einsammeln ... und Kraft für den Winter gewinnen

Wenn der Sommer kurz davor ist, die Schwelle zum Herbst zu übertreten, schleicht sich leise Wehmut ins Gemüt. Die Vorstellung von Kälte, Dunkelheit und Winter mag sich doch noch nicht abbilden. Wie wäre es, wenn du den Sommer in Form von kleinen Erinnerungen in einem Glas, einer Dose oder Schachtel festhältst? An den trüben Tagen im Winter kannst du dann…
Mehr Lesen