www.dasgesundmagazin.de kontakt@dasgesundmagazin.de 07171 95 93 591

DASGESUNDMAGAZIN VON BIRGIT MATZ

Weich und zart: Weidenkätzchen bringen dich in Bewegung Naturspaziergang

Sobald sich die Weidenkätzchen zeigen, ist der Frühling nicht mehr weit. Sie gehören zu den Zeigerpflanzen des Vorfrühlings. Fast immer sind (haben) sie nah am Wasser „gebaut“. Mit ihren biegsamen und überhängenden Zweigen sind Weiden irgendwie immer in Bewegung. Ab Mitte Februar ungefähr erscheinen die Weidenkätzchen, die weich und zart…
Mehr Lesen

Die Zukunft der Landwirtschaft neu denken Agroforstpionierin María Giménez

Raus aus alten Denkmuster! Das ist das Motto von Pionieren, die die Welt neu denken und gleichzeitig den Mut besitzen, ihre Ideen auch umzusetzen. Eine ertragreiche, nachhaltige (im absoluten Wortsinn!) Landwirtschaft ist nämlich möglich: Das beweist Agroforstpionierin María Giménez. Im Film (eine Produktion von Milpa Films, die sich auf Agroforstprojekte…
Mehr Lesen

Brigid – Die lichtvolle Zeit beginnt Mut-Ausbruch und Aufbruchs-Stimmung

Feste zu feiern, die mit den Jahreszeiten oder wiederkehrenden Naturzyklen gehen, ist in unserer Kultur nicht üblich oder ungewohnt. Wobei die so genannten christlichen Feier- und Festtage in ihren rituellen Handlungen und im Erscheinungsbild oftmals Bezug zur Natur nehmen. Ich wähle hier bewusst den Begriff „rituell“, denn im Wortsinn bedeutet…
Mehr Lesen

Wissenschaft trifft Homöopathie Kostenlose Online-Tagung vom 21.2. bis 23.2.2025

Natura Naturans organisiert im Februar 2025 die kostenfreie Onlinetagung „Wissenschaft trifft Homöopathie: Forschung – Fakten – Analysen – Studien – Praxiswissen“. Anlass ist nicht nur die Bedeutung für Heilung und Gesunderhaltung der Menschen, sondern auch die besorgniserregende Entwicklung seitens der „Gesundheitspolitik“. Es braucht mehr mutige Menschen und Therapeuten, die mit…
Mehr Lesen

Buchtipp: Brigid von Jennie Appel und Dirk Grosser Entfache die Flamme einer Heiligen, Göttin und Druidin in dir

In Verbindung mit den zyklischen Kräften der Natur begegnen wir in der Zeit des nahenden Vorfrühlings auch dem strahlenden Leuchten von Brigid, die als Heilige, Göttin und Druidin verehrt wurde. Die Autoren haben nun dieser „Flamme“ ein eigenes Buch gewidmet, in dem nicht nur die historischen Aspekte, sondern auch der…
Mehr Lesen

Buchtipp: Schwellenzeiten – Wandelzeiten Kraftvoll durch Lebenskrisen gehen mit Sabrina Gundert

Eine Lebenskrise oder der „berühmte“ Schicksalsschlag sind nicht vermeidbar. Jeder kennt es aus seinem Leben … Im besten Fall dient die Krise dazu, den inneren „Rohdiamanten“ zu schleifen und zum Glänzen zu bringen. Doch bei einer echten Krise fehlt der Blick für den Sinn oder den Nutzen. Zuerst muss die…
Mehr Lesen

Naturschätze zur Winterzeit nutzen Victoria Lorenz von VILDWUCHS kocht mit dem Tannenbaum

Victoria Lorenz von vildvuchs hat vom Bayerischen Fernsehen Besuch bekommen. In der Mediathek kann ab sofort der Betrag „Kochen mit dem Weihnachtsbaum“ angesehen werden. Dazu ein kurzer Hinweis: Selbstverständlich dürfen die Gerichte oder Genussmittel nur aus pestizidfreien und ungiftigen Kieferngewächsen hergestellt werden! Das ist Vielen beim Weihnachtsbaumkauf oft nicht bewusst,…
Mehr Lesen

Christine Fuchs ehrliche Worte über eine mystische Zeit Was ist meine Wahrhaftigkeit?

Ein intensives und klärendes Gespräch zwischen Christine Fuchs (Räucher-Expertin u.v.m.) und Christoph Pollak (Spagyrik-Experte u.v.m.) zu den Begrifflichkeiten wie Sperrnächte, Raunächte, Dunkelnächte, Advent und Weihnachten! Was liegt aktuell dahinter und wird sichtbar? Warum ist diese Zeit so überladen und überzogen? Welche Mystik ist dabei wirklich erfahrbar? Was sagen die komischen…
Mehr Lesen

Räuchern in Winterzeit und in den Raunächten – Christine Fuchs wunderbares Räucherbuch Sehnsucht nach Rückzug

Die Sehnsucht nach Rückzug und kraftvollen Ritualen . Mit jedem Tag, der uns weniger Helligkeit und Licht schenkt, haben wir das Bedürnis, uns zurückzuziehen. Die Winterzeit ist die Zeit des Rückszugs (in der Natur schon, nur wir Menschen tun das nicht wikrlich). Naturgemäß steuern wir der Wintersonnenwende entgegen – dem…
Mehr Lesen

Heiliger Kranz Heil-Same Energien einbinden

Adventskranz, Brautkranz, Siegerkranz, Blumenkranz, Zopfkranz, Trauerkranz, Lichterkranz, Goldkranz, Aurakranz, Kranzkuchen, Kaffeekränzchen … Etymologisch ist ein Kranz eine den Kopf schmückende Krone! Die Symbolik des kreisrunden Kranzes und des Kreises an sich ist allgegenwärtig. Der Kreis ist die Einheit, das Unendliche, das Numinose. Im Kreis sind alle gleich bedeutsam; es braucht…
Mehr Lesen

Lesetipp: Wild Soul Woman Mary Reynolds Thompson: Wege in die volle Frauenkraft

Das Entdecken der wilden, inneren Natur der Frauen ist das große Anliegen der Autorin Mary Reynolds Thompson. In ihrer langjährigen Auseinandersetzung mit diesen Themen (auch schon in ihrem ersten Buch „Der Ruf der wilden Seele“; s.u.) sowie in der praktischen Anwendung in unzähligen Frauenkreisen, ist das Wissen um die wilde…
Mehr Lesen

Das Jahr im Kreis: Dunkel-Mond-Zeit Die eigene Wurzelkraft entdecken

Bewusst Nutzloses loslassen, sich zurückziehen und den Weg der Transformation gehen   Die zunehmende Dunkelheit und Kälte und der Übergang vom bunten Herbst zum trüben Nebelmonat November vollzieht sich langsam – und dennoch deutlich spürbar. Die Natur bietet uns immer noch faszinierende Bilder, wenn nach einem Nebelmorgen die Pflanzen mit…
Mehr Lesen