www.dasgesundmagazin.de kontakt@dasgesundmagazin.de 07171 95 93 591

DASGESUNDMAGAZIN VON BIRGIT MATZ

Schlagwort Archiv: Film

Filmtipp: 100 Dinge Ab 6. Dezember in den Kinos

Wie viele Dinge braucht der Mensch zum Leben? Reichen 100 Dinge, um nicht nur zu überleben, sondern auch um glücklich und zufrieden zu sein? Der neue Film mit den bekannten Schauspielern Matthias Schweighöfer und Florian Daniel Fitz, die auch Drehbuch und Regie geführt haben, wird sicherlich ein „Kassenschlager“, der rechtzeitig vor Weihnachten in die Kinos kommt. Das Thema klingt dennoch…
Mehr Lesen

Kinotipp: #Female Pleasure Unbedingt anschauen!

Über weibliche Sexualität zu reden – egal ob filmisch oder literarisch – scheint immer noch ein mit Scham besetztes Tabu-Thema zu sein. Auch wenn es um Unterdrückung und Machtmissbrauch geht, wo bei (uns) Frauen westlicher Herkunft nicht nur Solidarität, sondern sicher auch eine Portion Wut zu spüren ist. 5 Frauen mit je 5 Weltreligionen im Hintergrund erhalten bei diesem Film…
Mehr Lesen

Kinotipp: Der Klang der Stimme Faszination Stimme

Die menschliche Stimme ist etwas Einzigartiges und auch höchst Persönliches. Singen ist für viele Menschen mit Scheu und Unzulänglichkeit behaftet. Doch singen kann im Grunde jeder. Mit der Faszination Stimme und was damit möglich ist, befasst sich der Schweizer Dokumentarfilm „Der Klang der Stimme“ , der ab November nun auch in die deutschen Kinos kommt.   Auf der Filmseite steht: Der…
Mehr Lesen

Kinotipp: Unser Saatgut – Wir ernten, was wir säen Wichtig

Der mehrfach ausgezeichnete Dokumentarfilm von Taggart Siegel und Jon Beiz aus den USA startet nun auch hierzulande in den Kinos. „Bayer-Monsanto“ besitzt schon heute ein Viertel unseres Saatguts, sagen die Filmemacher. 60 Prozent der gewerblichen Samen sind in der Hand von genau drei großen Firmen… und dabei werden Pestizide, Fungizide und Insektizide“ gleich mitverkauft“. 94 Prozent der Saatgutvielfalt sind bereits verloren. In welchen „Wahnsinn“…
Mehr Lesen

Kinotipp: Grüner wird’s nicht, sagte der Gärtner und flog davon Dier Suche nach dem Glück

Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem das Glück für immer verloren zu sein scheint. Zumindest fühlt es sich so an. Der Protagonist  – der Gärtner Schorsch – hat wohl die große Krise oder besser Katastrophe gebraucht, um das eigene Leben nochmals in neue Bahnen zu lenken. Sinnbildlich lenkt seine Propellermaschine und fliegt erst einmal seinen Problemen davon, um festzustellen, dass…
Mehr Lesen

Die stille Revolution Der Film zum Kulturwandel

Ab März 2018 läuft in den deutschen Kinos der Film „Die stille Revolution“. Auch im Arthauskino in Stuttgart ist er am/ab 25. März zu sehen. Kulturwandel ist das Wort, welches das notwendige Umdenken in unserer Gesellschaft bzw. in den Unternehmen bezeichnet. Es ist immer mehr spürbar, wie groß die Sehnsucht der Menschen ist, „dass sich endlich etwas ändert“! Aber was…
Mehr Lesen

Kinotipp ab 22. März: Die grüne Lüge Vom Regisseur von PLASTIC PLANET

Vom Regisseur von PLASTIC PLANET kommt ein neuer Film in die Kinos, der ab 22. März 2018 zu sehen ist: Grüne Lügen! Ein aufrüttelndes Thema, was mit einer großen, kritischen Lupe nachhaltige und damit aoft als „grün“ bezeichnende Ideen, Projekte sowie Produkte anschaut. Zusammen mit der Buchautorin und Expertin für Greenwashing, Kathrin Hartmann, zeigt er auf, wie wir wirklich nachhaltig leben…
Mehr Lesen

Code of Survival gibt es nun als DVD MUST SEE!

Der erfolgreiche und immer noch brandaktuelle Film „The Code of Survival – Die Geschichte vom Ende der Gentechnik“ von Bertram Verhaag ist ab 8. Dezember 2017 endlich als DVD lieferbar. Auf der Filmseite steht über den Film: Millionen Tonnen von Monsantos „Roundup“ mit seinem Hauptwirkstoff Glyphosat werden Jahr für Jahr weltweit auf Felder ausgebracht. Diese Giftwaffe wird jedoch stumpf, denn…
Mehr Lesen

Kinotipp: Die Göttliche Ordnung

Endlich läuft der Film aus der Schweiz nun in den deutschen Kinos! Ab August 2017 ist er zu sehen: Die Göttliche Ordnung. Er wurde mit zahlreichen Preisen (u.a. Schweizer Filmpreis für Hautpdarstellerin, Nebenrolle und Drehbuch) überhäuft! Das Thema ist in der heutigen Zeit auf eine Weise unvorstellbar (Stichwort Frauenwahlrecht) – auf der anderen Seite erkennt FRAU sich auch im Hier…
Mehr Lesen

TV-Tipp: Die große Zuckerlüge auf arte am 1.8.2017

Heute im Fernsehen auf arte um 20.15 Uhr  – und dann noch 28 Tage in der Mediathek: Die Dokumentation „Die große Zuckerlüge“. arte schreibt: Ist Zucker Gift? Wie ist es der Lebensmittelindustrie gelungen, dass wir uns diese Frage kaum noch stellen? Es begann mit einer geheimen PR-Kampagne in den 70er Jahren. Über 40 Jahre lang hat „Big Sugar“ es geschafft, die…
Mehr Lesen

Kinotipp: Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie

Seit 1. Juni läuft der Film, der auf ein gleichnamiges Buch basiert, in den deutschen Kinos: „Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie“. Die Thematik hat spontan Ähnlichkeit mit  „Und täglich grüßt das Murmeltier“. Spannend dabei ist sicherlich, dass hier junge Menschen die Hautptrolle spielen. Ein wichtiges Thema, auch wenn wir alle mitten im Leben…
Mehr Lesen

Kinotipp: CODE OF SURVIVAL

Es kann so nicht mehr weitergehen … und „Die Geschichte vom Ende der Gentechnik“ zeigt eindrucksvoll, wie „weit“ es auf der Welt mit der giftgesteuerten Landwirtschaft schon gekommen ist. Die verheerenden Folgen von Gentechnik und Glyphosat, von Monsanto und Co. hinterlassen deutliche Spuren der Verwüstung. Bertam Verhaag hat schon viele dieser Dokumentarfilme gedreht – ein sehr bekannter Film ist „Der…
Mehr Lesen

Dein inneres Schatzkästchen

Hast du deinen persönlichen Schatz schon gefunden oder liegt er noch einem geheimen Ort versteckt und vergraben? Wie? Du hast keinen Schatz vergraben? Du hast noch nie in deinem Leben eine kleine Truhe mit wertvollem Inhalt verbuddelt? Diese kleine Kiste mit deinen Träumen und Wünschen, deinen Hoffnungen und Sehnsüchten? Randvoll mit Dingen, die dir so unendlich kostbar sind. Mit Gefühlen,…
Mehr Lesen

Filmtipp: Dancing Beethoven Grandios

Ein genialer Komponist aus einer anderen Zeit: Ludwig van Beethoven Eine geniale Komposition – fast taub von ihm komponiert: Die 9. Symphonie Ein genialer Choreograph: Maurice Béjart… und Gil Roman, der Béjart Ballet Lausanne Artistic Direktor BalletttänzerInnen aus Lausanne und Tokyo Ein indischer Dirigent: Zubin Mehta Ein multinationales Orchester: Israel Philharmonic Orchestra Eine einfühlsame Dokumentation einer Frau, die die Tochter…
Mehr Lesen