www.dasgesundmagazin.de kontakt@dasgesundmagazin.de 07171 95 93 591

DASGESUNDMAGAZIN VON BIRGIT MATZ

Schlagwort Archiv: Gesellschaft

Yael Deckelbaum: The Answer Worte finden für das Unsagbare

Diesen besonderen Abend vor einigen Jahren, an dem ich Yael Deckelbaum live auf der Bühne erlebt hatte, werde ich nie vergessen. Ihre Präsenz auf der Bühne, ihre Musikerinnen, Lieder und Botschaften: Die Musik war spürbarer Frieden, der mich und meinen Freundinnen und Mitschwestern zu Tränen rührte und bis in die letzte Körperzelle tief erfasste. Frieden ist möglich … Es ist…
Mehr Lesen

Mutige arabische, jüdische und christliche Frauen für den Frieden Musik sagt mehr als Worte

Das hoffentlich um die ganze Welt gehende Musik-Video von Yael Deckelbaum und der “Women Wage Peace”-Bewegung war 2018 schon einmal an dieser Stelle „zu Gast“. Es ist auch heute so aktuell und wichtig wie nie zuvor: „Prayer of the Mothers“ ist ein Song der israelisch-kanadischen Musikerin, Liedermacherin und Friedensaktivistin Yael Deckelbaum und einer Gruppe von Frauen, die der friedenstiftenden Bewegung…
Mehr Lesen

Filmtipp: Soultribe – ein Tanz des Lebens Von der Kraft der Vision und des Zusammenseins

Der Weg von Visionären und Pionieren ist oftmals holprig und nicht immer „einfach“ – so vielversprechend und wunderbar eine Vision oder ein Projekt auch sein kann. Es bedeutet ebenso,  Sorgen, Ängste und Selbstzweifel am ganzen Körper zu durchleben. Gibt es einen Weg, der es leichter macht, wenn dieser gemeinsam gegangen wird? Das ist einer der Kernbotschaften des neuen Kinofilms SOULTRIBE…
Mehr Lesen

Der Leberwickel im Allgemeinen und im Besonderen Ein Essay der Stadtrandhexe und des Landarztes

Essay Nummer 2 Der Leberwickel – im Allgemeinen und im Besonderen   Wickelanwendungen bei Krankheitssymptomen ist eine alte und immer noch bewährte Methode, auch wenn sie im Laufe der Zeit in Vergessenheit geraten ist. Der eine oder die andere hat noch diese Erinnerung an hoch fiebernde Zustände und einer sich sorgenden Mutter, die zur Fiebersenkung zuerst nasskalte Tücher und wärmende…
Mehr Lesen

Die Stadtrandhexe und der Landarzt Ein Essay, wie wir Gesundheit neu denken können

Ein Essay, wie wir Gesundheit neu denken können. Betrachtet mit vier Augen, vier Ohren und zwei Herzen.   Um was geht es? Die Stadtrandhexe und der Landarzt ist ein „gesundes“ Essay … * jenseits von gut sortierten Schubladen oder kitschig-dramatischen Filmszenen mit einer schonungslosen Wahrheit mit einer bitteren Pille und einem noch bitteren Kräutertrunk das zum Mitdenken und Mitmachen auffordert das…
Mehr Lesen

Neuer Schwung Tipps von der Astrologin Silke Schäfer

Die Astrologin Silke Schäfer erklärt, wie wir den Schwung der Sternenkonstellationen in den nächsten Monaten gut für uns nutzen können. Schön ist zu sehen, dass es wir selbst sind, die Veränderungen als ein WIR in Bewegung bringen können. Besonders das Vernetzen spielt hier ein große Rolle. Wassermann lässt grüßen!   Hier das offizielle Video von Silke Schäfer:   https://www.youtube.com/watch?v=92k19HTCdf8Video can’t…
Mehr Lesen

Lesetipp: Anstiftung zum gärtnerischen Ungehorsam von Christane Habermalz Bekenntnisse einer Guerillagärterin

Echte Natur in der Stadt ist möglich. Die Autorin und Insekten- und Vogelliebhaberin zeigt ihren ganz eigenen Weg, wie sie mit Artenschutz und Biodiversität umgeht: Sie kommt sofort ins Handeln und fängt einfach einmal bei sich zu Hause und in ihrer Umgebung inmitten von Berlin an. Sie verbannt insektenfeindliche Pflanzen und meidet Saatgut aus gezüchteten Pflanzen und pflanzt damit sogar…
Mehr Lesen

Im Überlebensmodus Von Bedürfnissen und Begabungen

Wir sind mitten im Überlebensmodus – vermutlich haben wir diesen Zustand seit Anbeginn der Menschheit niemals verlassen. Das Bedürfnis zu überleben, ist tief im Reptiliengehirn verankert. In welcher Form wir darum ringen, kann jedoch auf verschiedenen Ebenen stattfinden. Doch schon mit dem ersten Atemzug sind wir auf Hilfe angewiesen – sonst würden wir sofort sterben. Doch es geht mir nicht…
Mehr Lesen

Sind wir noch zu retten? Nehmen wir die Wahrheit in die Kreismitte

Im Frühsommer 2019 schaute ich in einem mir sehr vertrauten, privaten Kreise den damals neu herausgekommenen Film „Circleways“[1] an. Es waren an dem Vormittag sogar Menschen anwesend, die im Film als ‚zufällig beteiligt‘ vorkamen. Menschen, die ich sehr schätze und die ich heute in der Tat vermisse, weil ich sie schon lange nicht mehr gesehen habe. Es geht um einen…
Mehr Lesen

Du bist es! Das Puzzleteil für das Weltbild

„Wir sind die, auf die wir gewartet haben“, das ist ein bekannter Satz eines viel zitierten Hopi-Indianers im Rahmen einer bedeutsamen Rede. Hier ist es nun aus dem Zusammenhang gegriffen und wird zum „Du bist der, auf den du gewartet hast“! Das ist weitaus persönlicher und direkter. Diese Aussage erlaubt, nur für einen kurzen Moment auszuweichen und sich nicht sofort…
Mehr Lesen

WOMAN: Zweitausend Frauen, fünfzig Länder und eine Stimme Online-Kinostart auf Vimeo: 22. April 2021

Ab 22. April 2021 wird der Film als “Online-Kinostart” für Endkund:innen über den Vimeo-Kanal des Verleihs verfügbar sein. Der französische Dokumentarfilm WOMAN von Anastasia Mikova und Yann Arthus-Bertrand lässt Frauen offen und frei zu Wort kommen. Hier erzählen also zweitausend Frauen aus 50 Ländern ihre rührenden, bemerkenswerten und anregenden Geschichten: Sie sprechen von Mutterschaft, Bildung, Sexualität, Ehe oder finanzieller Unabhängigkeit und über…
Mehr Lesen

Die Zeitenwende Ein künstlerisches Gemeinschaftsprojekt von Diethart Verleger und Babette Dieterich

Kunst bietet viele Wege, sich auszudrücken. Damit sich nicht in den Tiefen der Körperzellen schmerz- und krankhaft etwas eindrückt, sondern sich im JETZT zeigen darf. Liebe Künstler**: Ja, zeigt euch JETZT und bringt zum Ausdruck, was zur Sprache kommen, was dargestellt werden muss und was jetzt gebraucht wird. Ein großer Dank an die beiden wunderbaren Menschen, die sich hier zeigen!…
Mehr Lesen

Buchtipp: Sauerteig & Wadenwickel Das 1x1 für eine nachhaltigen Haushalt von Daniela Wattenbach

Nachhaltig und gleichzeitig genussvoll zu leben, muss nicht anstrengend sein. Ganz im Gegenteil – im vorliegenden Buch gibt die erfahrene Autorin Daniela Wattenbach ihr Erfahrungswissen weiter und erklärt anhand vieler Rezepturen, wie einfach sich ein bewusster Alltag in Küche, Bad, Garten oder Wohnung  umsetzen lässt. Bewährte und kostengünstige Mittel aus dem Supermarkt oder der freien Natur kommen hier zum Einsatz.…
Mehr Lesen

Die Zyklus (R)Evolution mit Barbara Dopfer Eine Podcastfolge zur wilden, weiblichen Urkraft

Der Podcast „Kraft der Geschichten“ von Annika Hofmann widmet sich in seiner neuen Folge dem Thema „Zyklus“. Es ist kein reines Frauenthema, denn Zyklen erleben wir alle, ständig und oft auch unbewusst. Mit „Zyklus“ ist nicht (nur) der Zeitpunkt der weiblichen Menstruation gemeint, sondern eben der zeitliche Ablauf eines natürlichen „Geschehens“, wie es beispielsweise analog in den Jahreszeiten zu erkennen…
Mehr Lesen