www.dasgesundmagazin.de kontakt@dasgesundmagazin.de 07171 95 93 591

DASGESUNDMAGAZIN VON BIRGIT MATZ

Schlagwort Archiv: Leben

Gefühlte Dankbarkeit Deine Gleichgewichtspunkte im Leben

Ein Leben in Ausgeglichenheit ist der Herzenswunsch von vielen Menschen, so mein Eindruck. Das betrifft vor allem die geistige und seelische Balance. Der menschliche Körper sorgt sich sozusagen in jeder Sekunde für ein Funktionieren, ohne dass wir es mitbekommen. Genial! Einen astronomischen Gleichgewichtspunkt gibt es an den Tag- und Nachtgleichen…
Mehr Lesen

Bist du unbeschwert? Warum Verkörperung heute so wichtig ist

Wie geht es dir gerade? Ehrlich? Kannst du ganz unbeschwert durch dein Leben gehen: Unbekümmert Ungezwungen Unverkrampft Unbehelligt Unbesorgt? Bist du … Entspannt Geschmeidig Lässig Glücklich Leicht Fröhlich? Das Leben ist das Leben. Die Höhen und Tiefen kommen und gehen. Sie sind wertvolle „Lehrer“ auf den Etappen des Lebenswegs. Und…
Mehr Lesen

Wo ist unsere Lebendigkeit geblieben? Interview mit Andreas Weber: Autor, Biologe und Philosoph

Im Interview des SWR-3–Leute-Formats erzählt der Autor Andreas Weber über das fehlende, gute Verhältnis des Menschen zur Natur. Dabei ist ihm wichtig, Natur nicht als Natur zu benennen, sondern als pure Lebendigkeit. Das Beziehungsverhältnis zwischen Mensch und Natur, wie wir sie „kennen“, nennt er für gestört und ungesund. Denn: Dem…
Mehr Lesen

Das Dorf der Zukunft zum 100 % Mitwirken Einladung zum Forschungsraum vom 1. bis 5. September 2025

Dieser Gastbeitrag von Annette, Markus, Teresa und Michael ist eine herzliche Einladung, Teil des Forschungsraums „Dorf der Zukunft“ zu werden.  „Die beste Möglichkeit, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie zu gestalten.“ (Abraham Lincoln) Vom 1. bis 5. September 2025 erlebst Du vor Ort in Donaueschingen den Forschungsraum „Dorf der Zukunft“ –…
Mehr Lesen

Ich lebe. Ich atme. Ich bin. Mein neues Mantra

Ich lebe. Ich atme. Ich bin. Ich atme. Ich bin. Ich lebe. Ich bin. Ich  lebe. Ich atme. Mein Mantra für unruhige Zeiten. Das genügt für jetzt und heute. Die Pausetaste drücken. Entspannung pur. Entspannung ohne Stress. („Und ohne schlechtes Gewissen“) Auch dem Nichtsmüssen herauskommen. In das Alleskönnen hineingleiten. Nicht:…
Mehr Lesen

Filmtipp: Der Salzpfad Nach dem gleichnamigen Bestseller von Raynor Winn

Mitte Juli 25 erscheint in den deutschen Kinos der Film „Der Salzpfad“. Das gleichnamige Buch von Raynor Winn erschien beim Verlag Dumont und wurde ein Bestseller. Inzwischen liegt eine wunderbare Trilogie mit den weiteren Titeln Wilde Stille und Über Land vor. Der Salzpfad ist zart und stark zugleich – es geht…
Mehr Lesen

Die Nacht der wilden Frau Zeit, deine Lebenslust zu feiern

Die Nacht vor dem 1. Mai ist hierzulande als Walpurgisnacht bekannt. In der Überlieferung der Kelten (von denen es nur mündliche Weitergaben gibt) wird es Beltane genannt. Es ist in jedem ein Zeitpunkt für Sinnlichkeit & Schönheit, für Leidenschaft & Lebensfreude und auch für magische Zauberkräfte! Der 1. Mai liegt…
Mehr Lesen

Neues Buch von Nicole Bongartz: me yoga Eine andere Sicht auf Energie und Manifestation

Nicole Bongartz ist in der Yogaszene bekannt und beliebt: Seit 20 Jahren geht sie ihren Weg – und dieser war nicht immer eben oder leichtfüßig zu begehen. In der Einleitung ihres Buches beschreibt die Yogalehrerein und Mentorin die authentische Entwicklung mit ihren lebensechten Erfahrungen als Geschäftsfrau, Studioinhaberin, Lehrerin sowie Mutter…
Mehr Lesen

Lesetipp: Zuversicht von Katharina Afflerbach Wahre Geschichten vom Weitermachen und Wachsen in schwierigen Zeiten

Ein Buch, das dich berührt! Zuversicht ist ein starkes Wort und zugleich ein heilsames Wort! Die Bestsellerautorin Katharina Afflerbach schenkt uns in ihrem dritten Buch Einblicke in „ganz normale“ Lebensentwürfe, die aus verschiedenen Gründen aus den Fugen geraten sind. Schicksal oder Zufall taucht zwar als Frage (oder Antwort?) auf –…
Mehr Lesen

Brigid – Die lichtvolle Zeit beginnt Mut-Ausbruch und Aufbruchs-Stimmung

Feste zu feiern, die mit den Jahreszeiten oder wiederkehrenden Naturzyklen gehen, ist in unserer Kultur nicht üblich oder ungewohnt. Wobei die so genannten christlichen Feier- und Festtage in ihren rituellen Handlungen und im Erscheinungsbild oftmals Bezug zur Natur nehmen. Ich wähle hier bewusst den Begriff „rituell“, denn im Wortsinn bedeutet…
Mehr Lesen

8 wichtige Fragen (nicht nur zum Jahresende) Ein Podcast von Frau Leben (Kathrin Szabo)

Mit dem Titel „8 Fragen für mehr Gelassenheit und Resilienz“ in der Podcastreihe von FRAU LEBEN widmet sich die Macherin des Kanals Kathrin Szabo (Sie ist zertifizierte Atem- und Traumacoachin) den 8 wertvollen Ressourcen, die das Nervensystem stärken können. Dabei wird die bewährte Technik der Selbstreflexion angewandt. Hierfür am besten…
Mehr Lesen

Schubladendenken In welcher Box bist du?

Ein Werbespot für das dänische Fernsehen geht um die Welt (über 2 Mio. Aufrufe seit 27.01.17*) – und auch wenn es „nur“ die Welt der Dänen darstellt, so ist es doch auch auf die ganze runde Erdkugel zu übertragen. Was scheinbar unüberwundbar ist und schnell Grenzen aufzeigt, und was uns…
Mehr Lesen

Herbstagundnachtgleiche: Den ureigenen Rhythmus finden Der leise Abschied vom Sommer

Der leise Abschied vom Sommer Die Herbsttagundnachtgleiche ist der Startpunkt in die „dunklere Hälfte“ des Jahres. Das Verabschieden des Sommers soll möglichst lange und gemächlich sein – so dass wir uns daran „gewöhnen“ können. Im Frühling können wir es ja kaum erwarten, bis es endlich wärmer, heller und sonniger wird.…
Mehr Lesen