www.dasgesundmagazin.de kontakt@dasgesundmagazin.de 07171 95 93 591

DASGESUNDMAGAZIN VON BIRGIT MATZ

Schlagwort Archiv: Gesellschaft

Filmtipp: Unser Boden – unser Erbe Zum Ausleihen für Zuhause: Wie wollen wir in Zukunft leben?

Der Dokumentarfilm „Unser Boden – unser Erbe“ von 2019 kann nun als sinnvolle Kino-Alternative (so schade das ist) auch online ausgeliehen werden. Der Film zeigt auf, wie wichtig und zugleich extrem bedroht unsere Lebensgrundlage, der Boden ist. Regisseur Marc Uhlig vermittelt eindringlich, warum die kostbare Ressource unsere größte Wertschätzung verdient.…
Mehr Lesen

100 gute Filmtipps für Mutter Erde Wichtige Dokumentationen zu Ökologie, Natur und Umweltschutz

Auf der Plattform „Filme für die Erde“ sind 100 gute Filmtipps „für den Planet Erde“ aufgelistet. Die Dokumentationen sind zum Teil kostenfrei, zum Teil sind sie als DVD oder on demand zu erwerben. In jedem Fall ist es ein sinnvolle Intvestion für die Zukunft unserer gemeinsamen Erde. Ein Wandel sowie…
Mehr Lesen

Filmtipp: Oeconomia Kinostart im Herbst 2020. Ein Film von Carmen Losmann

Im Oktober 2020 konnte der Film noch gezeigt werden – doch nun muss er noch auf ein hoffentlich erfolgreiches Comeback in den Kinosälen warten. Der Film von Carmen Losmann stellt ganz einfache Frage: Woher kommt das Geld, wer „erschafft“ es und was passiert mit „unserem“ Geld? Wer profitiert? Alle Antworten…
Mehr Lesen

Filmprojekt: Frauen erheben ihre Stimme Das Neue in die Welt bringen mit weiblicher Kraft

Frauen zeigen sich … Wie geht es Frauen in dieser Zeit der Krise? Was haben Sie zu sagen? Was sind ihre echten und ungefilterten Gedanken und Gefühle? Welchen Stellenwert sehen sie selbst für diese Zeit? Welchen Beitrag möchten sie leisten? Ist es der Weg ins Außen oder mehr nach innen?…
Mehr Lesen

Vom Geschenk der Verletzlichkeit Unperfekte Gedanken

Unperfekte Gedanken über das Geschenk der Verletzlichkeit Warum kann es ein Geschenk sein, sich verletzlich zu zeigen? Wann zeigen wir uns verletzlich? Jeder von uns hat in seinem Leben Verletzungen erfahren oder sich – bewusst oder unbewusst – verletzlich gezeigt. Vielleicht in diesen besonderen Zeiten umso mehr, denn diese sind…
Mehr Lesen

Menschsein boomt gerade nicht Wider die natürliche Menschlichkeit

Natur boomt. Weil sie zurzeit unser einziger Fluchtweg ist, um mal herauszukommen und den Kopf freizubekommen. Gesegnet ist der Mensch mit Schrebergarten oder Terrasse oder mit Wald gleich um die Ecke. Alternativ der Stadtpark oder die Minigrünfläche in der City. Natur boomt doch überhaupt nicht – sorry – wir leben…
Mehr Lesen

The battle is over: From Men to Women Ein berührendes Video mit mutigen Männern

Schon das bekannte Video „From Women to Men“ hat über 200.000 Menschen erreicht und auf die eine oder andere Weise berührt. Nun gibt es seit Mai 2020 ein neues Video  – aufgezeichnet von Männern mit dem Titel The battle is over – from men to women. Insgesamt 86 Männern waren…
Mehr Lesen

44 Tage im Lichtkreis Ein verbindender Impuls von Newslichter und Yogini Dome

Ab Aschermittwoch, den 26. Februar 2020 bis hin zum Gründonnerstag, den 9. April 2020 verweben die Onlineplattform NEWSLICHTER zusammen mit dem YOGINI DOME einen stärkenden Lichtkreis, an dem jede/r von zu Hause aus teilnehmen kann. Es gibt hierfür tägliche Impulse sowie eine weitere digitale Vernetzung auf der Facebookseite (siehe unten).…
Mehr Lesen

Filmtipp: ANDERS ESSEN – DAS EXPERIMENT Ab 27.2. in den Kinos

Der Film von Kurt Langbein und Andrea Ernst schafft Bewusstsein für die Art, die Menge und den Anbau von Lebensmitteln, die wir zum Leben brauchen. Ein mutiges und spannendes Experiment, das die Augen öffnet. Der Film wird im Rahmen einer Aktionswoche auch im Arthaus Kino in Stuttgart laufen (https://arthaus-kino.de). Hier…
Mehr Lesen

Meerkorn – Die Reise-Seifenmühle Ein innovatives Projekt geht mit deiner Hilfe an den Start

Einsparung von 30 Duschgel- und Haarshampoopackungen aus Plastik pro Kopf und pro Jahr!   Das junge Hamburger Seifen-Startup MEERKORN will die Meere von Plastik bewahren und dabei eine nachhaltige und kluge Innovation an den Start bringen. Hervorgegangen ist das Projekt aus den Erfahrungen von Vielreisenden, die unterwegs immerzu auf Plastikverpackungen…
Mehr Lesen

Kinotipp: Crescendo "Make Music not War"

Musik ist ein Brückenbauer, Musik überwindet alle Grenzen, Musik verbindet. Der neue Film Crescendo des Regisseurs Dror Zahavi überwindet Grenzen verschiedenster Art, sei es die einer Religion, eines Landes, eines Glaubenssatzes, einer Geschichte … Er sucht das Verbindende – das Wesentliche –  in uns Menschen mit Hilfe der Musik. Der…
Mehr Lesen