dasgesundmagazin

Schlagwort Archiv: Natur

Lesetipp: Knospen und die lebendigen Kräfte der Bäume Ein wunderschönes Buch von Gabriela Nedoma

In einer einzigen Knospe eines Baumes steckt eine unglaubliche Lebensenergie. Dieses Wissen (bzw. die Natur)  ist zwar schon „immer“ da (gewesen), wurde aber erst durch die Arbeit von dem Belgier Dr. Pol Henry bekannter und nun immer beliebter. „Gemmotherapie“ ist…
Mehr Lesen

Kinotipp: Aus Liebe zum Überleben Ein neuer Film von Bertram Verhaag

Es geht auch anders – dies zeigen diese 8 Landwirte*innen, die schon seit langer Zeit Verantwortung für Mutter Erde übernehmen und anders wirtschaften. Ökologisch, nachhaltig, zukunftsweisend, naturverbunden, spirituell …. Ein spannender Einblick vom Filmemacher von „Der Bauer und sein Prinz“.…
Mehr Lesen

Das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ geht los! Ab 24.9.2019 in Baden-Württemberg

Aus aktuellen Anlass: UPDATE zum Volksbegehren: https://volksbegehren-artenschutz.de/ablauf Ab sofort kann jeder in Baden-Württemberg ansässige seine Stimme für das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ abgeben. Das geht ziemlich einfach, denn es genügt das Formblatt als Download auszufüllen und dann unterschrieben im Bürgeramt…
Mehr Lesen

Insektensommer 2019 Eine Stunde Zeit im Zeitraum vom 2. bis 11. August 2019

Es braucht nur eine Stunde Zeit, um an der Aktion Insektensommer 2019 vom NABU mitzumachen. Das Begleit-Video erklärt die Vorgehensweise ganz ausführlich. Auch wenn man die verschiedenen Insektenarten (noch) nicht so gut kennt, kann mitgemacht werden. Der Beobachtungsradius beträgt dabei…
Mehr Lesen

Kimchi und Co. bei completeorganics Eine junge Firma in München startet durch

„Hör`auf dein Bauchgefühl“ ist einer der peppigen Werbesprüche von completeorganics aus München. Und das ist stimmt ja wirklich, denn erstens sind Bauch und Gehirn miteinander vernetzt und zweitens ist Fermentation eine alte Kulturtechnik, die für gesunde Darmbakterien sorgt. Diese kennen…
Mehr Lesen

Heute beginnt die Unterschriftenaktion von RETTET DIE BIENEN Eine Aktion von proBiene in Baden-Württemberg

Ab 19. Mai 2019 startet die Unterschriftenaktion RETTET DIE BIENEN von proBiene mit Sitz in Stuttgart. Die Aktion soll ein Volksbegehren in Baden-Württemberg ermöglichen. Sie schreiben auf Ihrer Internetpräsenz: Nicht nur in Bayern findet ein dramatisches Artensterben statt. Der Rückgang…
Mehr Lesen

Mitmachen bei der Petition Pestizidkontrolle Für die Bienen und vor allem für uns selbst

Der langjährige Geschäftsführer von Mellifera e.V. und Imkermeister Thomas Radetzki gründete vor einiger Zeit die Stiftung Aurelia e.V., um sich noch intensiver für den Schutz der Bienen einzusetzen. Nun sammelt er als Bienenbotschafter 50.000 Unterschriften, damit er eine öffentliche Anhörung…
Mehr Lesen

Es tut sich endlich was: Das Volksbegehren Artenvielfalt startet durch Eine Freude für Bienen und Co.

In nur kurzer Zeit wurden 1.745.383 Millionen Unterschriften für das Volksbegehren Artenvielfalt gesammelt. Das sind 18,4 Prozent der Wahlberechtigten in Bayern, die für eine nachhaltige und ökologische Zukunft ihre Stimme abgegeben haben. Manche Gemeinden erreichten sogar Quoten zwischen 30 und…
Mehr Lesen

Die Zukunft des Stuttgarter Waldes Mit einem Waldbeirat können Bürger sich endlich beteiligen

Über die zukünftige Nutzung des Waldes in Stuttgart wird am Dienstag, den 9. Oktober 2018 im Rathaus in Stuttgart „hoffentlich nachhaltig“ in Form einer offenen Podiumsdiskussion diskutiert – und zwar nicht nur unter Politikern, sondern vor allem mit allen Bürgern*innen…
Mehr Lesen

Ein Pressebericht aus Tamera zu den geplanten Ölbohrungen in Portugal Offshore-Fracking im Sonnenparadies?

Nachrichten aus Tamera: Das Aktionsbündnis „Parar o Furo“ wird am 4. August 2018 am Strand von Cova da Vapor südlich von Lissabon  mit  Unterstützung von internationalen Aktivisten, darunter Ureinwohner aus Standing Rock/USA und über 1000 AktivistInnen mit ihren Körpern eine…
Mehr Lesen

Grün reisen mit BOOKITGREEN Eine kluge Plattform für nachhaltigen Urlaub

Grüner Urlaub? Wie geht das? Was bedeutet das überhaupt? Diese Fragen haben sich die Gründer von BOOKITGREEN als Vielreisende auch gestellt und darum ihr neues und nachhaltiges Konzept für einen entspannten Urlaub ausgetüftelt. Wer konkret in Deutschland nachhaltige Unterkünfte sucht,…
Mehr Lesen