www.dasgesundmagazin.de kontakt@dasgesundmagazin.de 07171 95 93 591

DASGESUNDMAGAZIN VON BIRGIT MATZ

Schlagwort Archiv: Natur

Buchtipp: Vom Garten auf die Haut Nachhaltige Pflegeprodukte aus Lebensmitteln

Obst und Gemüse auf die Haut? Hafer, Honig oder Kaffee aufs Gesicht? Ja klar, denn warum sollen wir Kosmetikprodukte erwerben, die vielleicht den Kriterien der Naturkosmetiklabens entsprechen, aber dennoch in Plastik verpackt sind und für lange haltbar gemacht werden müssen? Zuhause im Garten kann nicht nur für den Magen geerntet…
Mehr Lesen

Inspirierende Kraft im Winter Möge das Feuer von Brigid inspirieren und tiefe innere Wärme schenken!

Lichtmess – Brigid – Imbolc Drei unterschiedliche Namen für die heller werdende Zeit. Je nachdem, aus welcher Traditon man den Blick auf den Tag oder die Zeitqualität wirft. Die Natur allerdings ist frei von Glaubenssätzen und Dogmen. Sie ist einfach!  Wir stecken immer noch mitten im Winter (allenfalls im Vor-Frühling)…
Mehr Lesen

Lesetipp: Anstiftung zum gärtnerischen Ungehorsam von Christane Habermalz Bekenntnisse einer Guerillagärterin

Echte Natur in der Stadt ist möglich. Die Autorin und Insekten- und Vogelliebhaberin zeigt ihren ganz eigenen Weg, wie sie mit Artenschutz und Biodiversität umgeht: Sie kommt sofort ins Handeln und fängt einfach einmal bei sich zu Hause und in ihrer Umgebung inmitten von Berlin an. Sie verbannt insektenfeindliche Pflanzen…
Mehr Lesen

Buchtipp: Raus in die Botanik Das Wildpflanzen-Handbuch von Sonja Greimel

Wildpflanzenliebe in einem Herzensbuch …   Die Autorin Sonja Gremel des im März 2021 erschienenen Buches Raus in die Botanik erklärte sich spontan zu einem Interview mit dem gesundmagazin bereit – und erzählt von ihrer großen Wildpflanzenliebe und wie einfach jeder diese für sich entdecken kann und sollte. Das Buch…
Mehr Lesen

Lesetipp: Kelten, Kulte, Anderswelten Kraftplätze in Baden-Württemberg und Elsass

Die Heimt oder nahe Umgebung mit anderen Augen zu sehen, ist mit der Beschreibung der insgesamt 79 Kraftplätze in Baden-Württemberg und im Elsass nun ganz leicht möglich. Vielleicht kennt man sogar schon die Orte, Städte oder Landschaften? Das Buch ist somit ein Reiseführer mit Bild, Text und Koordinatenangaben, um den…
Mehr Lesen

Lesetipp: Antivirale Pflanzen von Siegrid Hirsch Natürliche Wirkstoffe zur Stärkung des Immunsystems

Pflanzliche Salutogenese Die Natur bietet eine Vielzahl an Pflanzen, die uns gesund erhalten oder bei Symptomen wieder gesund machen. So gibt es auch immunstärkende Kräuter oder Früchte, die uns in Zeiten wie diese sinnvoll unterstützen. Das farbig und ansprechend gestaltete Buch der Heilpflanzenexpertin Siegrid Hirsch beschreibt 15 Pflanzen von A…
Mehr Lesen

Die Zyklus (R)Evolution mit Barbara Dopfer Eine Podcastfolge zur wilden, weiblichen Urkraft

Der Podcast „Kraft der Geschichten“ von Annika Hofmann widmet sich in seiner neuen Folge dem Thema „Zyklus“. Es ist kein reines Frauenthema, denn Zyklen erleben wir alle, ständig und oft auch unbewusst. Mit „Zyklus“ ist nicht (nur) der Zeitpunkt der weiblichen Menstruation gemeint, sondern eben der zeitliche Ablauf eines natürlichen…
Mehr Lesen

Filmtipp: Unser Boden – unser Erbe Zum Ausleihen für Zuhause: Wie wollen wir in Zukunft leben?

Der Dokumentarfilm „Unser Boden – unser Erbe“ von 2019 kann nun als sinnvolle Kino-Alternative (so schade das ist) auch online ausgeliehen werden. Der Film zeigt auf, wie wichtig und zugleich extrem bedroht unsere Lebensgrundlage, der Boden ist. Regisseur Marc Uhlig vermittelt eindringlich, warum die kostbare Ressource unsere größte Wertschätzung verdient.…
Mehr Lesen

100 gute Filmtipps für Mutter Erde Wichtige Dokumentationen zu Ökologie, Natur und Umweltschutz

Auf der Plattform „Filme für die Erde“ sind 100 gute Filmtipps „für den Planet Erde“ aufgelistet. Die Dokumentationen sind zum Teil kostenfrei, zum Teil sind sie als DVD oder on demand zu erwerben. In jedem Fall ist es ein sinnvolle Intvestion für die Zukunft unserer gemeinsamen Erde. Ein Wandel sowie…
Mehr Lesen

Verdrehte Jahreszeit – Eine Sicht-Verzerrung der besonderen Art Einlassen auf den November

Gedanken zum Einlassen auf den November – in gewisser Weise zeitlos (und die klassischen „Geister“ dieser Zeit bekommen eine andere Bedeutung) … Draussen ist immer öfters Nebel, die Blättern verändern merklich ihre Farben. Große Veränderungen. Stille, leise Veränderungen. Wandel und gleichermaßen Rückzug. Ein natürlicher Rhythmus, der Atemzug für Atemzug vorangeht. …
Mehr Lesen

Lesetipp: Das Minimalismus-Projekt von Christof Herrmann 52 praktische Ideen für weniger Haben und mehr Sein

Christof Herrmann ist durch seinen langjährigen Nachhaltigskeits-Blog „Einfach bewusst“ für viele eine bekannte Größe in der Vielfalt der Onlineangebote. Nun darf der Leser/die Leserin in seinem neuen kompakten Buch blättern, sich informieren und vor allem inspirieren lassen, wie mit 52 praktischen Ideen ein nachhaltiges Leben umgesetzt werden kann. Das Minimalismus-Projekt…
Mehr Lesen