www.dasgesundmagazin.de kontakt@dasgesundmagazin.de 07171 95 93 591

DASGESUNDMAGAZIN VON BIRGIT MATZ

Gesundworte für deine Hausapotheke Ich spreche mich in meine Freiheit hinein

„Wie geht´s dir? Gut?“. „Ach, ich bin so schwach und erschöpft“. „Oh, okay, dann wünsche ich dir erst einmal eine Besserung!“ Das menschliche Gehirn ist eher auf das Negative ausgerichtet als auf positive Gedanken. Zu oft sind wir innerhalb von Sekunden in einer unliebsamen Gedankenspirale, die uns nicht wirklich weiterhilft, sondern sofort geistig und oft auch körperlich „herunterzieht“. Nach den…
Mehr Lesen

Die Nacht der „wilden“ Frau(en) in dir Lebenslust feiern

Die Walpurgisnacht oder auch keltisch „Beltane“ genannte Nacht auf den 1. Mai  ist eine Nacht der Sinnlichkeit & Schönheit, Leidenschaft & Lebensfreude und der magischen Zauberkräfte! Der 1. Mai liegt genau in der Mitte zwischen Frühlingstagundnachtgleichen und der Sommersonnenwende Ende Juni. Beltane („Bel“ = strahlend, leuchtend; „tene oder teine“ = Feuer) ist das keltische Blüten- und Mondfest zum vollen Mond. Und ein Fest zur Begrüßung…
Mehr Lesen

Wie kleine Sensationen für dein Lebensglück sorgen Aus dem Buch "Für dich ist gesorgt!"

Der Titel Für dich ist gesorgt!  ist ein Handbuch für dein gutes Leben. Es beschreibt die kleinen „Sensationen“ durch den Kontakt mit der Natur, die den Alltag leichter und schöner machen. Warum ich den Begriff Sensation wähle? Nun, eine Sensation ist (von der Wortherkunft) ein sinnlicher Eindruck. Es ist „gefühlt“ meistens etwas Großes und Gigantisches. Du kennst ja selbst die…
Mehr Lesen

Zum Frühling werden Die Energie der Frühlingstagundnachtgleiche

Zum Frühling werden Die ersten Farbtupfer sprießen aus der Erde und künden die Wachstumsperiode an – die Zeit des Durchbruchs, Aufbruchs und Neubeginns. Wir stehen vor der Wahl, was wir untersützen und nähren möchten.  Dies ist eine bewusste Entscheidung, denn der Samen „weiß“ ja schon um seine Form (Grobstofflichkeit). Einmal gesät, bringt er genau das hervor, was in ihm steckt;…
Mehr Lesen

Perspektivenwechsel Naturspaziergang im Vorfrühling

In einem dicht bewachsenen Fichtenforst wachsen an lichten Stellen auch Birken. Diese eine hat das Licht gesucht und vielleicht auch zur Entfaltung dringend gebraucht. Schließlich gibt es immer einen Weg! Dann wächst die Birke eben aus der Reihe. Das bringt Schwung in die Geradlinigkeit. Oder es verschiebt sich nur die Perspektive. (c) Fotos & Text: Birgit Matz   Fotos aus…
Mehr Lesen

Eine Frage der Würde Interaktiver Austausch zu deiner Würde

Den Begriff oder die Bedeutung von WÜRDE in der Mittelpunkt philosophischer oder emotionaler Gedanken zu stellen, ist mutig und notwendig, vielleicht auf eine Weise not-wendend, wie noch nie. Oft bringt alleine das Nachdenken eine Veränderung im Blickwinkel mit sich. Es genügt alleine die Fragestellung: Ist in meinem Leben Würde? Oder: Wann kann mein Leben in eine würdelose Situation rutschen? Es…
Mehr Lesen

Weich und zart: Weidenkätzchen bringen dich in Bewegung Naturspaziergang

Sobald sich die Weidenkätzchen zeigen, ist der Frühling nicht mehr weit. Sie gehören zu den Zeigerpflanzen des Vorfrühlings. Fast immer sind (haben) sie nah am Wasser „gebaut“. Mit ihren biegsamen und überhängenden Zweigen sind Weiden irgendwie immer in Bewegung. Ab Mitte Februar ungefähr erscheinen die Weidenkätzchen, die weich und zart sind: ein Balsam für die Haut und für die Seele!…
Mehr Lesen

Im Leben sein Die Angst meldet sich: Nein, ich traue mich nicht.

Im Leben sein Ich atme. Ich fühle meinen Herzschlag. Ich bin am Leben. Ich lausche meiner Seele, was sie mir ins Ohr flüstert: „Bist du im Leben?“ Im Leben sein? Im Leben pulsieren alle Zellen im Klang des Universums. Sie hüpfen und springen, singen und lachen vor Freude. Ein universaler Klang. Ein Klang. Einklang. Ich mittendrin im universalen Leben. Dort…
Mehr Lesen

Das Leben zwischen Selbstoptimierung & Selbstaufopferung Note ungenügend?

Hand aufs Herz: Es macht Freude, in den verschiedenen sozialen* Kanälen scrollend zu verweilen. Ein Zeitvertreib, der für einige Minuten die eigenen Sorgen vertreiben lässt (Stichwort „Tierfilme“). Je mehr du jedoch deine Zeit den sozialen Kanälen opferst, desto größer wird vermutlich der Grad deiner Selbstaufopferung.

Lichtgeschenk zur Wintersonnenwende Wohlig geborgen

Lichtgeschenk Dunkelheit umgibt mich eine nachtblaue Farbe durchbrochen von Mondlicht, von Wolkenfeldern mit einem Hauch von Sternenfunkeln Fallenlassen möchte ich mich in dieses schwarze Dunkel hinein wohlig geborgen sein im Schutz der Mutter der Erde im Tanz der Planeten am Himmelsdach Wissen um das Vertrauen Nähren der Hoffnung Stille tiefe dunkle Stille​ Doch dann gibt sich der Himmel einen Ruck…
Mehr Lesen

Mensch ärgere dich! Gesundes Wut-Training

Wer kennt es nicht: Das Spiel, bei dem du dich nicht ärgern sollst? Dabei ist doch Ärger schon im Namen vorprogrammiert! Entweder du kommst erst gar nicht ins Spiel, weil die Einstiegsbedingungen fehlen, oder du wirst sofort wieder herausgeworfen und musst wieder zurück ins Mauseloch und wieder von vorne anfangen … (Kommt dir das bekannt vor?) Ehrlich: Wer findet das…
Mehr Lesen

KöniginnenKrone Selbstwerterinnerung

Manchmal braucht es einen „Augenblick und Augenmerk“, wenn Selbstzweifel freundlich und wohlwollend bei uns anklopfen. Mit dem SelbstwertSchwingungsStein mit bunter KöniginnenKrone werden wir an unser Licht und unsere Anbindung erinnert. Ja, es kann durchaus das Selbstwertgefühl und das Kronenchakra gleichzeitig wackeln. Schön, dass dann die Erinnerung an das Kostbare, das in uns liegt, hervorkommt! Dann öffnet sich die Verbindung gen…
Mehr Lesen

Übergangsweise Vertrauensübung

Der Übergang in etwas Neue, von einem Lebens-Abschnitt zum Anderen, von einem Lebensgefühl zu einem völlig neuartigen Gefühl: Meist erzeugen sie in uns Ängste und Sorgen. Vielleicht noch gepaart mit einem Funken Hoffnung. Aber eine gewisse innere Unruhe und Aufregung ist immer zu spüren. Vertrauen? Eine schwierige Übung. Ja, das vertraute Alte, das ist schön bekannt. Darum halten wir auch…
Mehr Lesen

Hochsensitives Chaos Die Begabung zwischen Lebensfreude und Lebensfrust

Heute spreche ich aus meinem eigenen Nähkästchen. Die Fächer und Schubladen des berühmten Kästchens haben Titel wie „hochsensibel“, „neurosensitiv“ oder „hochempathisch“. Damit weiß so ziemlich jeder, was damit gemeint ist, oder? Jedoch in der Tiefe betrachtet, öffnet sich dabei ein weites Feld an Möglichkeiten und Fähigkeiten, die allesamt überaus lebensdienlich und keinesfalls lebenshinderlich sind. Selbst musste ich schon einige Jahrzehnte…
Mehr Lesen

Was trägt dich, wenn dich nichts mehr hält? Eine Mutprobe

Ja, was trägt dich, lieber Mensch, wenn du merkst, dass es nicht mehr viel gibt, was dich gesichert und stabil im Leben hält? Dein Leben findet plötzlich nicht mehr in der gewohnten und geordneten Bahnen statt. Etwas ist weggebrochen, was dich bisher (gut) gehalten hat: deine Tätigkeit (Beruf, Job), deine Gewohnheit, dein Lebenspartner, deine vier Wände, dein Haustier, dein Freund…
Mehr Lesen