www.dasgesundmagazin.de kontakt@dasgesundmagazin.de 07171 95 93 591

DASGESUNDMAGAZIN VON BIRGIT MATZ

Psychologie

Salongespräche mit Dakinimassagen Das Plaudern aus dem tantrischen Nähkästchen

Die neue Veranstaltungsreihe „Salongespräche“ bei Frau Blum in Kooperation mit dem Dakini in Stuttgart verspricht eine einfühlsame Unterhaltung in „kuschelig-privaten“ Atmosphäre des bezaubernden Ladengeschäfts von Mascha und Alexandra. „Kontakt in der Sexualität“ war der rote Faden des letzten Salonsgesprächs im Mai 2019. Monika Kochs und Nicole Schuttenberger vom DAKINI führten…
Mehr Lesen

Lesetipp: Die Kraft der Acht von Lynne McTaggart Wie die Intention einer kleiner Gruppe unser Leben heilen und die Welt verändern kann

Was passiert, wenn eine Gruppe von Menschen, die ihre Gedanken auf die Heilung einer Person ausrichten, tatsächlich eine signifikante Besserung bewirken – und zwar nicht nur für die Person, sondern auch für jeden selbst? Die bekannte Autorin Lynne MacTaggrt hat dies über zehn Jahre lang erforscht – und hat alle…
Mehr Lesen

Männer-Aufbruch Ein Lesebuch mit Abwechslung

Boris von Heesen ist der Herausgeber des nunmehr 2. Männer-Aufbruch-Kalender-Lesebuchs. 2018 gab es die erste Ausgabe – noch in klassischer Kalenderform. Inzwischen wurde das Konzept angepasst und ein hochwertig gebundenes Buch mit kunstvollen Bildern „für immer“ daraus entwickelt. Im Grundsatz dieser „Männerarbeit“ geht es auch darum, dass Männer (und Jungs)…
Mehr Lesen

Lesetipp: Volltreffer – Kennenlerngeschichten von Paaren. Eine Ermunterung für Singles Ein inspirierendes Buch von Sabine Schmidt und Manuela Gallina

Wie heißt es so schön? Die besten Geschichten schreibt das Leben. Wenn es dann auch noch Liebesgeschichten sind – oder wie es im Buchtitel steht –  Kennenlerngeschichten, dann ist der Leser/die Leserin sicherlich ganz nah am „echten“ Leben dran. 36 Mal „das eine allesverändernde“ Kennenlernen zu lesen, und das auf…
Mehr Lesen

Lesetipp: Ich Komme – Was Mann beim Sex fühlt Eine Grenzüberschreitung von Christian Seidel

Wissenslücken und Aha-Effekte   Ob das eher ein Buch für Frauen oder eines für Männer ist, das bleibt vielleicht unbeantwortet. Denn obwohl die Redaktion vom gesundmagazin weiblich ist, wurde das Buch auch von Männern gelesen und die Reaktionen selbstverständlich (weiblich-neugierig) abgefragt. Offenheit ist das Grundprinzip des Buches – schonungslos und…
Mehr Lesen

Die stille Revolution Der Film zum Kulturwandel

Ab März 2018 läuft in den deutschen Kinos der Film „Die stille Revolution“. Auch im Arthauskino in Stuttgart ist er am/ab 25. März zu sehen. Kulturwandel ist das Wort, welches das notwendige Umdenken in unserer Gesellschaft bzw. in den Unternehmen bezeichnet. Es ist immer mehr spürbar, wie groß die Sehnsucht…
Mehr Lesen

Lesetipp: ICH LIEBE WAS IST – Freiheit finden in einer Welt des Leidens Das neue Buch von Byron Katie und Stephen Mitchell

Ein moderner Wegbegleiter für herausfordernde Zeiten   Byron Katie ist eine Herausforderung. Wer ihr Wirken schon in Form der Methode „THE WORK“ kennt , weiß, wie gleichermaßen kompliziert das Leben und wie einfach die Lösung von Problemen sein kann. Das neue Buch „Ich liebe was ist“ stellt uns Leser erneut…
Mehr Lesen

Männeraufbruch – der erste Wochenkalender für Männer Die wöchentliche Männergruppe

52 Impulse für Männer auf der Suche ist der Untertitel dieses neuartigen und viel versprechenden Kalender-Projekts. Ein wöchentlicher Jahresbegleiter nur für Männer – und von Männern gemacht. Quasi die „Männergruppe“ für jede Woche … sinnstiftend und sinnlich hoffentlich auch. 🙂 @ An alle Frauen: Sicherlich auch ein schönes Geschenk!  …
Mehr Lesen

Clarissa Pinkola Estes sagt: Jede kleine Handlung… Weise Worte

Heute ein Textimpuls einer besonderen Frau:  Clarissa Pinkola Estes, Psychologin und Autorin (u.a. „Die Wolfsfrau“). Ein Text, der einfach berührt und so wichtig ist für diese Zeit!   Unsere Aufgabe ist es nicht, die ganze Welt auf einmal zu reparieren, sondern den Teil der Welt, der in unserer Reichweite ist,…
Mehr Lesen

Lesetipp: Wie ich lernte, mich zu lieben

Wirk-ungs-volle Wege   „Der Selbstversuch eines Wissenschaftlers “ als Untertitel des neuen Buches „Wie ich lernte, mich zu lieben“ von David R. Hamilton deutet schon an, was den Leser/die Leserin erwartet: ein praxisnahes Buch aus der Sicht und Erfahrungswelt eines Forschers. Der Autor ist tatsächlich Biochemiker – dadurch betrachtet er…
Mehr Lesen

Lesetipp: Das YIN Prinzip von Daniela Hutter Sehnsucht nach mehr Weiblichkeit

Nach perfekter Ausgeglichenheit, wie es in der Darstellung des bekannten Yin-Yang-Symbols zu sehen ist, streben wir alle irgendwie. Job und Karriere, Kinder und Familie, Freizeit und Bedürfnisse, gesunde Ernährung und Sport, Urlaub und Erholung – all das macht das Leben aus und ist erst einmal nicht klassisch „weiblich“. Auch die…
Mehr Lesen

Kinotipp: Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie

Seit 1. Juni läuft der Film, der auf ein gleichnamiges Buch basiert, in den deutschen Kinos: „Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie“. Die Thematik hat spontan Ähnlichkeit mit  „Und täglich grüßt das Murmeltier“. Spannend dabei ist sicherlich, dass hier junge Menschen die Hautptrolle spielen.…
Mehr Lesen