www.dasgesundmagazin.de kontakt@dasgesundmagazin.de 07171 95 93 591

DASGESUNDMAGAZIN VON BIRGIT MATZ

Schlagwort Archiv: Natur

Bienen – Hüterinnen der lebendigen Erde Medizin der Erde Onlinekongress vom 13. bis 17. November 2023

Am 13. November 2023 startet der Onlinekongress über die bekannte Plattform MEDIZIN DER ERDE von Christel Ströbel. Das Thema ist BIENEN und ihre faszinierende Welt. Der Kongress ist kostenfrei. Auf der Interetpräsenz steht: Das Bienenvolk ist ein einziger, lebendiger Organismus. Der Bien. es ist wie eine Gruppenseele und ein kollektives…
Mehr Lesen

Lesetipp: Der Jahreskreis Den Rhythmus der Natur als Kraftquelle nutzen

Große Freude: Das Buch „Der Jahreskreis“ von Martina Kaiser begleitete mich seit Erscheinen der Erstausgabe über viele Jahre hinweg, um meine Feste im Jahreskreis vorzubereiten und zu feiern. Nun erscheint der Klassiker im neuen „Outfit“ mit Bonuskapitel zu den Rauhnächten. Die Begleitung durch das Jahr erfolgt Monat für Monat, beinhaltet…
Mehr Lesen

Webinarreihe zu Knospenmedizin und Schüssler Salzen Mit Christel Ströbel und Peter Emmrich

Die Kombination ist das Besondere: Über die Plattform & Akademie Medizin der Erde von Christel Ströbel wird die Webinarreihe Knospenmedizin und Schüssler Salze angeboten. Knospenmedizin wird auch Gemmotherapie genannt; und die Therapie mit Schüssler Salzen ist unter dem Namen Biochemie nach Dr. Wilhelm Schüssler bekannt geworden. Peter Emmrich bietet hier…
Mehr Lesen

Der Duft des Spätsommers Apfelfreuden

Am liebsten würde man den Sommer anhalten wollen: die lauen Nächte, das Sonnenbaden, die kühlende Holunderlimo, das Himbeereis, den Badessee, die nackten Füße, das luftige Shirt… doch er kommt – der Spätsommer mit seinen ersten Früchtchen. Die ersten grünen Frühäpfel haben einen ganz besonderen Duft. Sie riechen intensiv und „frisch“,…
Mehr Lesen

Buchtipp: Vom Garten auf die Haut Nachhaltige Pflegeprodukte aus Lebensmitteln

Obst und Gemüse auf die Haut? Hafer, Honig oder Kaffee aufs Gesicht? Ja klar, denn warum sollen wir Kosmetikprodukte erwerben, die vielleicht den Kriterien der Naturkosmetiklabens entsprechen, aber dennoch in Plastik verpackt sind und für lange haltbar gemacht werden müssen? Zuhause im Garten kann nicht nur für den Magen geerntet…
Mehr Lesen

Inspirierende Kraft im Winter Möge das Feuer von Brigid inspirieren und tiefe innere Wärme schenken!

Lichtmess – Brigid – Imbolc Drei unterschiedliche Namen für die heller werdende Zeit. Je nachdem, aus welcher Traditon man den Blick auf den Tag oder die Zeitqualität wirft. Die Natur allerdings ist frei von Glaubenssätzen und Dogmen. Sie ist einfach!  Wir stecken immer noch mitten im Winter (allenfalls im Vor-Frühling)…
Mehr Lesen

Lesetipp: Anstiftung zum gärtnerischen Ungehorsam von Christane Habermalz Bekenntnisse einer Guerillagärterin

Echte Natur in der Stadt ist möglich. Die Autorin und Insekten- und Vogelliebhaberin zeigt ihren ganz eigenen Weg, wie sie mit Artenschutz und Biodiversität umgeht: Sie kommt sofort ins Handeln und fängt einfach einmal bei sich zu Hause und in ihrer Umgebung inmitten von Berlin an. Sie verbannt insektenfeindliche Pflanzen…
Mehr Lesen

Buchtipp: Raus in die Botanik Das Wildpflanzen-Handbuch von Sonja Greimel

Wildpflanzenliebe in einem Herzensbuch …   Die Autorin Sonja Gremel des im März 2021 erschienenen Buches Raus in die Botanik erklärte sich spontan zu einem Interview mit dem gesundmagazin bereit – und erzählt von ihrer großen Wildpflanzenliebe und wie einfach jeder diese für sich entdecken kann und sollte. Das Buch…
Mehr Lesen

Lesetipp: Kelten, Kulte, Anderswelten Kraftplätze in Baden-Württemberg und Elsass

Die Heimt oder nahe Umgebung mit anderen Augen zu sehen, ist mit der Beschreibung der insgesamt 79 Kraftplätze in Baden-Württemberg und im Elsass nun ganz leicht möglich. Vielleicht kennt man sogar schon die Orte, Städte oder Landschaften? Das Buch ist somit ein Reiseführer mit Bild, Text und Koordinatenangaben, um den…
Mehr Lesen

Lesetipp: Antivirale Pflanzen von Siegrid Hirsch Natürliche Wirkstoffe zur Stärkung des Immunsystems

Pflanzliche Salutogenese Die Natur bietet eine Vielzahl an Pflanzen, die uns gesund erhalten oder bei Symptomen wieder gesund machen. So gibt es auch immunstärkende Kräuter oder Früchte, die uns in Zeiten wie diese sinnvoll unterstützen. Das farbig und ansprechend gestaltete Buch der Heilpflanzenexpertin Siegrid Hirsch beschreibt 15 Pflanzen von A…
Mehr Lesen

Die Zyklus (R)Evolution mit Barbara Dopfer Eine Podcastfolge zur wilden, weiblichen Urkraft

Der Podcast „Kraft der Geschichten“ von Annika Hofmann widmet sich in seiner neuen Folge dem Thema „Zyklus“. Es ist kein reines Frauenthema, denn Zyklen erleben wir alle, ständig und oft auch unbewusst. Mit „Zyklus“ ist nicht (nur) der Zeitpunkt der weiblichen Menstruation gemeint, sondern eben der zeitliche Ablauf eines natürlichen…
Mehr Lesen